Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.10.2013, 1122 Zeichen

Uniqa und AT&S haben ihre Platzierungen geschafft, die Preise für die Käufer der jungen Aktien sind m.E. nach attraktiv. Ich werde in meinem wikifolio beide Titel gewichten. Es ist nun ein Geplänkel rund um das Platzierungsniveau zu erwarten, mittelfristig glaube ich an deutlich höhere Kurse. Eine der stärksten österreichischen Aktien hatte heute vor 18 Jahren Erstnotiz und darf als Vorbild gelten: Richtig, es geht um voestalpine, seinerzeit als „VA Stahl“ an die Börse gegangen.

Trotz schlechter Marktstimmung (ATX bei 900 wegen - politischen - Budgetproblemen, die heute niemanden mehr stören würden)  war die Aktie überzeichnet, da zum einen vergangene ÖIAG- Emissionen (z.B. OMV) den Anlegern gute Renditen gesichert hatten und andererseits VA Stahl als grösstes österreichisches Stahlunternehmen mit einem KGV von ca. 3,5 ein fundamental äusserst günstiges Angebot darstellte.  Die Emission erfolgte zu 285 Schilling (20,71 Euro, splitbereinigt 1:4 aus 2006 bei 5,18 Euro). Heute kostet eine Aktie 34 Euro. 

Solche langfristigen Kursaufschläge zeigen die Schönheit des Marktes. Und Dividenden gibt es auch noch.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 116/365: Stimmen im Kopf - Börsenradio für Research-Forensiker am Beispiel Markus Huemer, Polytec




 

Bildnachweis

1. Hände hoch, Dancing Flashlight zur voestalpine Klangwolke , (© mehr zur voestalpine Klangwolke unter http://www.voestalpine.com/blog/de/kategorien/events/voestalpine-klangwolke-2013)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    #gabb #1837

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre

    Anton Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitiker. Toni ist - subjektiv - einer der cools...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Uniqa und AT&S sind durch, voestalpine zeigt die Schönheit des Marktes   


    09.10.2013, 1122 Zeichen

    Uniqa und AT&S haben ihre Platzierungen geschafft, die Preise für die Käufer der jungen Aktien sind m.E. nach attraktiv. Ich werde in meinem wikifolio beide Titel gewichten. Es ist nun ein Geplänkel rund um das Platzierungsniveau zu erwarten, mittelfristig glaube ich an deutlich höhere Kurse. Eine der stärksten österreichischen Aktien hatte heute vor 18 Jahren Erstnotiz und darf als Vorbild gelten: Richtig, es geht um voestalpine, seinerzeit als „VA Stahl“ an die Börse gegangen.

    Trotz schlechter Marktstimmung (ATX bei 900 wegen - politischen - Budgetproblemen, die heute niemanden mehr stören würden)  war die Aktie überzeichnet, da zum einen vergangene ÖIAG- Emissionen (z.B. OMV) den Anlegern gute Renditen gesichert hatten und andererseits VA Stahl als grösstes österreichisches Stahlunternehmen mit einem KGV von ca. 3,5 ein fundamental äusserst günstiges Angebot darstellte.  Die Emission erfolgte zu 285 Schilling (20,71 Euro, splitbereinigt 1:4 aus 2006 bei 5,18 Euro). Heute kostet eine Aktie 34 Euro. 

    Solche langfristigen Kursaufschläge zeigen die Schönheit des Marktes. Und Dividenden gibt es auch noch.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 116/365: Stimmen im Kopf - Börsenradio für Research-Forensiker am Beispiel Markus Huemer, Polytec




     

    Bildnachweis

    1. Hände hoch, Dancing Flashlight zur voestalpine Klangwolke , (© mehr zur voestalpine Klangwolke unter http://www.voestalpine.com/blog/de/kategorien/events/voestalpine-klangwolke-2013)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      #gabb #1837

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre

      Anton Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitiker. Toni ist - subjektiv - einer der cools...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      h