01.10.2013, 4673 Zeichen
Ich habe im BE-Board http://www.boerse-express.com/postings nachgefragt ...
Christian Drastil |
Wahlinterpretation aus Börsesicht2013-09-30 07:33:20 |
Das Aktienforum brachte bereits vor der Wahl die Aufgaben für den Kapitalmarkt auf den Punkt:
http://www.christian-drastil.com/2013/09/30... was meint Ihr? Ich meine, dass die Wahl aus Kapitalmarktsicht nicht schlecht war. Ein Linksruck ist ausgeblieben, der extreme "Neid" sollte aus der Gesellschaft sein. Eure Interpretation? Potenzielle Antworten würde ich am Abend für einen Artikel auf meinen Blog rüberkopieren. Bin gespannt, ob was kommt. Und was. Christian Drastil |
|
gonzo_ 32 Postings seit 2009-09-14 |
![]() Ein gutes Ergebnis. CHANCE FÜR PRIVATISIERUNG STEIGT!!
|
bindermichl 28 Postings seit 2009-08-29 |
|
hobbyanalyse 1777 Postings seit 2012-06-08 |
Die Forderung nach der Stärkung insbesondere der Dritten Säule der Altersvorsorge, nämlich die private, kam (fast) von jeder Partei im Wahlkampf, leidlicherweise war in den Parteiprogrammen, soweit ich das feststellen und lesen konnte, kaum bis gar nichts brauchbares diesbezüglich dabei. Insbesondere gibt es nirgendwo auch nur den leisesten Funken einer Überlegung, ein steuerbefreites Wertpapierdepot zur Ansparung eines Kapitalstocks (z.B. Sockelfreibetrag 100k EUR und jedes Jahr ein steuerfreier bzw. begünstigter Zufluss von max. 10k EUR, Ausnahmen von der Steuerbefreiung für Derivattransaktionen, ebenfalls eine "strafweise" Endbesteuerung bei vorzeitiger Entnahme, etc.). Das gekoppelt mit einer entsprechenden Ausbildungsoffensive, die den Nebel, der für die meisten Menschen der Kapitalmarkt noch immer umhüllt, etwas lichtet. Da sich allerdings auf dieser Seite gar nichts tut, wird das derzeitige Wahlergebnis nicht ganz so schlecht für Banken, Versicherungen und ähnliche Keiler sein, die mit dubiosen Produkten zur Altersvorsorge ihr Geld erschleichen.
Abgesehen davon ist erfreulich, dass die gemäßigte Mitte weiterhin eine, wenn auch dünne, Mehrheit besitzt. Wie schon an anderer Stelle geschrieben sollte den beiden Parteien, wenn sie sich nicht völlig unintelligent zerfleischen, eine allfällige Konjunkturerholung, die in den nächsten fünf Jahren nicht unwahrscheinlich ist, in die Hände spielen, wenn auch die Maßnahmen die sie selbst schon unternommen haben oder noch setzen werden, freilich wenig damit zu tun haben. Es ist sowohl ein radikaler Rechtsruck ausgeblieben, wie auch die Gefahr gebannt, dass alles "verkollektiviert" wird, von daher sehe ich das Wahlergebnis mittlerweile schon als NonEvent - nicht zuletzt vor dem Hintergrund der wahren Probleme, die in der Welt des Kapitals momentan bestehen, wie bspw. der erbitterte Streit in den USA, Syrien, Nigeria, usw. |
big_mac 7723 Postings seit 2008-08-03 |
![]() Das Ergebnis samt Aussagen danach heißt "5 more years". Also nicht schlechter, wahrscheinlich. Aber sicher auch nicht besser als in jüngerer Vergangenheit.
|
kos 1824 Postings seit 2008-04-10 |
ein ergebnis, das kaum etwas verändern wird ... und womöglich können wir noch froh sein darüber...
dass speziell die övp den dämpfer auch so interpretieren könnte, dass sie nich einfach abnicken sollte, wenn die spö aktienbesitzer als halbkriminelle hinstellt und als böse spekulanten zur kasse bittet, oder dass die leute beginnen zu durchschauen, dass höhere steuern für die banken eh wieder von ihnen selbst bezahlt werden müssen, etc. etc. - das ist wahrscheinlich schon zu viel verlangt. |
hastinico 2201 Postings seit 2009-04-27 |
|
big_mac 7723 Postings seit 2008-08-03 |
|
voitsberger 1158 Postings seit 2007-11-21 |
|
big_mac 7723 Postings seit 2008-08-03 |
Was noch interessant sein dürfte:
Was die SPÖ zur Wiener Börse sagt
Was die ÖVP zur Wiener Börse sagt
Was die FPÖ zur Wiener Börse sagt
Was Die Grünen zur Wiener Börse sagen
Was das BZÖ zur Wiener Börse sagt
Was das Team Stronach zur Wiener Börse sagt
Was die Neos zur Wiener Börse sagen
Was die Piratenpartei zur Wiener Börse sagt
Link-Mix vor Marktstart, 1.10.: Rosenbauer, Gold, CA Immo, Verbund
Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-date im Minus, FMA will viel Geld von CA Immo, VIG präsentiert beim Öst. Aktientag
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach
Stefan Zach ist mein 1. Gast in der neuen Season 18, er ist Sprecher des Season-Presenters EVN und der Hausherr des AKW Zwentendorf. Stefan ist seit 1991 bei der EVN, davor waren 1987 die OMV, 1988...
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers