26.09.2013, 1578 Zeichen
Um zu beurteilen, wie die Anlageform „Social Trading“ im Vergleich mit anderen Finanzinstrumenten funktioniert, haben wir folgende Simulation durchgeführt:
Wie viel Gewinn/Verlust wäre entstanden, wenn man quartalsweise, also Anfang Oktober 2012, Januar 2013, April 2013 und Juli 2013, jeweils € 1.000 investiert hätte? Der Gewinn/Verlust wurde am 23. September 2013 gemessen.
Wir haben ein Sparbuch mit 1,5% Zinsen pro Jahr, drei große Aktienmärkte und drei Mengen von wikifolios verglichen: die zum jeweiligen Investitionszeitpunkt 10 bzw.50 größten wikifolios und alle wikifolios, in die zumindest € 1 Kapital investiert wurde.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: aus den 4 x investierten € 1.000 sind bei den größten wikifolios € 4.841 geworden, also ein Gewinn von € 841. Beim S&P500 war der Gewinn mit € 475 um mehr als 40% geringer.
Insgesamt kann man sagen, dass ein wikifolio durchschnittlich besser ist als jeder der drei Benchmarks (DAX, S&P, EUROSTOXX), die jeweils größten 10 bzw. 50 wikifolios den Markt sogar deutlich outperformen.
Dies bestätigt, dass wikifolio.com viele hervorragende Trader anziehen konnte und die Anleger die absoluten Ausnahmetalente unter den publizierenden Tradern rechtzeitig identifizieren konnten.
Die Anlageform „Social Trading“ hat damit gezeigt, dass sie künftig eine wesentliche Rolle für private Anleger spielen wird.
Die Performance- und Zertifikategebühr von wikifolios wurden dabei natürlich berücksichtigt, etwaige Kosten bei einem Investment in den Referenzmarkt wurden nicht abgezogen – umso beeindruckender ist das Ergebnis!
Was noch interessant sein dürfte:
wikifolio-Trader kaufen Heidelberger Druck, verkaufen Deutsche Bank, kommentieren K+S und Nordex
wikifolio-Trader kaufen Tom Tailor, verkaufen Nordex, kommentieren TUI und Dialog
wikifolio-Trader kaufen IVG, verkaufen Deutz, kommentieren TUI und Dialog
wikifolio-Trader kaufen Continental, verkaufen Allianz, kommentieren Nordex
wikifolio-Trader kaufen Continental, verkaufen Facebook, kommentieren TUI und Dialog
wikifolio-Trader kaufen Allianz, verkaufen CAT oil, kommentieren CAT oil und Nordex
wikifolio-Trader kaufen Daimler, verkaufen EADS, kommentieren Nordex und Evotec
wikifolio-Trader kaufen Heidelberg Druck, verkaufen Nordex, kommentieren SMA und Evotec
wikifolio-Trader kaufen Facebook, verkaufen Dialog, kommentieren Nordex und Lanxess
wikifolio-Trader kaufen Alpha Bank, verkaufen Apple, kommentieren Tesla
wikifolio-Trader kaufen Francotyp, verkaufen Dialog, kommentieren Apple, Tesla, ThyssenKrupp
wikifolio-Trader kaufen Nordex, verkaufen Aurubis, kommentieren Deutsche Bank und Epigonomics
wikifolio-Trader kaufen Deutz, verkaufen Facebook, Christian Scheid kommentiert Nordex
Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson, E.ON , Deutsche Boerse, Symrise.
FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #857: Gewinnmitnahmen im ATX, gute Post-Zahlen, morgen sieht man sich beim Börsentag Wien im Austria Center
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers