Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.09.2013, 2198 Zeichen

Seit Jahren plädiere ich für mehr Transparenz beim Thema Zertifikate. Eine der Hauptforderungen war immer, dass die Emittenten ihre Kosten offenlegen. Das soll nun kommen - allerdings scheint der Schritt nicht ganz freiwillig.

Der Druck war langsam zu groß, drohen doch von Seiten der Regulierer Produktverbote. An der Stelle war es vermutlich für die Branche besser, den Schritt zu gehen, gegen den sich viele Emittenten so lange gewehrt hatten. Der neue Fairness Kodex des Deutschen Derviate Verbands (DDV) schreibt einen umfassende Produkt- und Kostentransparenz vor. Die dem Verband angeschlossenen Emittenten verpflichten sich, den geschätzten Wert, den Issuer Estimated Value (IEV) auf den Produktinformationsblättern auszuweisen.

Damit können die Anleger die Kosten nachvollziehen, die der Emittent für die Strukturierung des Zertifikats, die Absicherung, seine Marge sowie für Vertriebsprovisionen veranschlagt. Zudem sollen die Anbieter bei Anlageprodukten mit vollständigem Kapitalschutz, sofern sie eine Mindest- sowie eine Höchstverzinsung aufweisen, auch die Eintrittswahrscheinlichkeiten im Produktinformationsblatt veröffentlichen. 

Das sind lobenswerte Schritte, der vielen Kritikern weitgehend den Wind aus den Segeln nehmen dürften. Was jetzt noch fehlt, sind die Eintrittswahrscheinlichkeiten für alle Zertifikate, die eine Barriere aufweisen und nicht nur für jene, die eine Mindest- oder Höchstverzinsung angeben. Damit wäre das Spektrum wesentlich breiter und würde nicht nur die kapitalgarantierten Emissionen umfassen. 

Endgültig verabschiedet soll der neue Fairness Kodex am kommenden Montag im Anschluß an die Jahrestagung des Verbands werden. Einen viel besseren Termin für eine derart wichtige Entscheidung hätte man wohl kaum wählen können: Am 15. September vor fünf Jahren meldete Lehman Brothers Insolvenz an. Die US-Investmentbank war zwar kein Verbandsmitglied, doch Zertifikate sind seither schwer in Verruf geraten. Vor allem, weil die Anleger in den Beratungsgesprächen meist nicht über das Ausfallrisiko des Emittenten informiert wurden, da hinter Zertifikaten gewöhnliche Inhaberschuldverschreibungen stehen.

Mehr unter http://finanzjournalisten.blogspot.co.at/



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre




 

Bildnachweis

1. Zertifikate Award Austria 2013 , (© Martina Draper für BE / finanzmarktfoto.at)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson.


Random Partner

DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
    BSN Vola-Event Commerzbank
    #gabb #1821

    Featured Partner Video

    Nordisch vs Athletik

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Mä...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Zertifikatebranche will Kosten offenlegen (Antonie Klotz)


    14.09.2013, 2198 Zeichen

    Seit Jahren plädiere ich für mehr Transparenz beim Thema Zertifikate. Eine der Hauptforderungen war immer, dass die Emittenten ihre Kosten offenlegen. Das soll nun kommen - allerdings scheint der Schritt nicht ganz freiwillig.

    Der Druck war langsam zu groß, drohen doch von Seiten der Regulierer Produktverbote. An der Stelle war es vermutlich für die Branche besser, den Schritt zu gehen, gegen den sich viele Emittenten so lange gewehrt hatten. Der neue Fairness Kodex des Deutschen Derviate Verbands (DDV) schreibt einen umfassende Produkt- und Kostentransparenz vor. Die dem Verband angeschlossenen Emittenten verpflichten sich, den geschätzten Wert, den Issuer Estimated Value (IEV) auf den Produktinformationsblättern auszuweisen.

    Damit können die Anleger die Kosten nachvollziehen, die der Emittent für die Strukturierung des Zertifikats, die Absicherung, seine Marge sowie für Vertriebsprovisionen veranschlagt. Zudem sollen die Anbieter bei Anlageprodukten mit vollständigem Kapitalschutz, sofern sie eine Mindest- sowie eine Höchstverzinsung aufweisen, auch die Eintrittswahrscheinlichkeiten im Produktinformationsblatt veröffentlichen. 

    Das sind lobenswerte Schritte, der vielen Kritikern weitgehend den Wind aus den Segeln nehmen dürften. Was jetzt noch fehlt, sind die Eintrittswahrscheinlichkeiten für alle Zertifikate, die eine Barriere aufweisen und nicht nur für jene, die eine Mindest- oder Höchstverzinsung angeben. Damit wäre das Spektrum wesentlich breiter und würde nicht nur die kapitalgarantierten Emissionen umfassen. 

    Endgültig verabschiedet soll der neue Fairness Kodex am kommenden Montag im Anschluß an die Jahrestagung des Verbands werden. Einen viel besseren Termin für eine derart wichtige Entscheidung hätte man wohl kaum wählen können: Am 15. September vor fünf Jahren meldete Lehman Brothers Insolvenz an. Die US-Investmentbank war zwar kein Verbandsmitglied, doch Zertifikate sind seither schwer in Verruf geraten. Vor allem, weil die Anleger in den Beratungsgesprächen meist nicht über das Ausfallrisiko des Emittenten informiert wurden, da hinter Zertifikaten gewöhnliche Inhaberschuldverschreibungen stehen.

    Mehr unter http://finanzjournalisten.blogspot.co.at/



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre




     

    Bildnachweis

    1. Zertifikate Award Austria 2013 , (© Martina Draper für BE / finanzmarktfoto.at)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson.


    Random Partner

    DenizBank AG
    Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
      BSN Vola-Event Commerzbank
      #gabb #1821

      Featured Partner Video

      Nordisch vs Athletik

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Mä...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      h