Die Rohstoffsituation begünstigt das Wirtschaftswachstum nachhaltig (Wolfgang Matejka)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.08.2013, 3049 Zeichen



Rückenwind von der Basis

Energie und Rohstoffe sind die Basis unserer Wirtschaften. Darauf aufbauend sind Dienstleistungen als immer wichtigere Bestandteile unserer Ökonomien entstanden. Heutzutage bilden Diese den Schwerpunkt sogenannter „etablierter“ Wirtschaftsräume. Doch die Basis ist nach wie vor da und wirkt im Hintergrund weit stärker als wir denken.

Energie ist so eine „Basis“. Beispielsweise ist Schiefer-Gas mittlerweile fast jedem ein Begriff. Ob ökologisch oder nicht, kurzlebig oder nicht, diese billigen Gasvorkommen treiben die USA gerade in eine völlig unerwartete Sonderkonjunktur hinein. Unsere Freunde über dem Atlantik sind dadurch Energieexporteur, wieder unangefochten größte Wirtschaftsmacht und zu allem Hohn noch kyoto-sauber geworden. Die dortigen Unternehmen profitieren vom billigen Energieträger Schiefer-Gas in mittlerweile globalem Maßstab.

Auch die Rohstoffsituation begünstigt mittlerweile das Wirtschaftswachstum nachhaltig. Hatten noch vor einigen Monaten die Rohstofflieferanten die Preisnase voran und konnten mit hohen Lieferpreisen ihre Positionen festigen – das demografische Schlagwort vom Rohstoff den wir immer wieder und mehr brauchen – so hat sich deren Auftreten mittlerweile ziemlich kalmiert. Die Preise fallen und das scheinbar nachhaltig. Man ist mittlerweile mit Weniger auch zufrieden. Die verarbeitende Industrie freut es. Die Jahre des Zähneknirschens bei den Preisverhandlungen sind einmal vorbei.

Es gibt zwar Industrien die an diesen Entwicklungen nicht so ganz happy sind, Versorger oder Minenbetreiber singen ein immer lauteres Lied davon, aber die Richtung ist vorgegeben: Wachstum, und das schnell.

So ist es in den USA mittlerweile gelungen den Gas-Überfluss zu kanalisieren. Die Pipelines waren davor nicht auf die Unmengen an Schiefer-Gas eingestellt. Die Lagerbestände von Gas aber auch von Öl spielten jahrelang verrückt. Auch wir erkannten dies an der sicher zum Teil politisch motivierten, aber in zunehmendem Masse dem „Gasumstand „ geschuldeten, Diskrepanz zwischen Crude-Oil- und Brent-Oil-Preisen. Die lagen um bis zu 15% auseinander. Heute sind es weniger als 3%.

Oder wenn immer mehr Produkte aus Erdgas als Basisrohstoff gefertigt werden. Wenn Energiepreise nicht mehr die dominierende Rolle spielen. Wenn der Rohstoffeinkauf parallel zu Produktion verläuft und nicht ganze Heerscharen an Rohstoff-Prognostikern verbraucht die günstige Einkaufsmöglichkeiten suchen, um die Profitabilität überhaupt gewährleisten zu können. Genauso wie Autohersteller mittlerweile Erdgas als einzigen ernstzunehmenden, bzw. sogar überlegenen Kraftstoffträger bezeichnen und wie wild an Motoren und Versorgungsinfrastruktur arbeiten. Die produzierende Industrie freut es weil sie sich mehr auf ihre Produkte konzentrieren können. Und uns Konsumenten auch.

Unsere Welt wird nicht nur billiger werden, wir werden uns auch mit Flexibilität und dem daraus folgenden Wachstum weiterentwickeln. Haben wir immer gemacht. Jetzt geht es halt schneller.

 

(Von: Wolfgang Matejka, Bilder von Wolfgang HIER)




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




 

Bildnachweis

1. Aktienkurse schaun (Julie Böhm, Painting by Natasha Kudashkina)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

    Featured Partner Video

    Soulsurfing Podcast S1/03: Nourishing the Artist in Me (Monika Kletzmayr feat. Roaman)

    In Episode 3 spreche ich mit dem Musiker und Songwriter Roaman über das Leben als Künstler, den Mut zur Veränderung und die Kunst, das eigene innere Feuer zu nähren. Doch diese Folge ist nicht nur ...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Die Rohstoffsituation begünstigt das Wirtschaftswachstum nachhaltig (Wolfgang Matejka)


    15.08.2013, 3049 Zeichen

    Rückenwind von der Basis

    Energie und Rohstoffe sind die Basis unserer Wirtschaften. Darauf aufbauend sind Dienstleistungen als immer wichtigere Bestandteile unserer Ökonomien entstanden. Heutzutage bilden Diese den Schwerpunkt sogenannter „etablierter“ Wirtschaftsräume. Doch die Basis ist nach wie vor da und wirkt im Hintergrund weit stärker als wir denken.

    Energie ist so eine „Basis“. Beispielsweise ist Schiefer-Gas mittlerweile fast jedem ein Begriff. Ob ökologisch oder nicht, kurzlebig oder nicht, diese billigen Gasvorkommen treiben die USA gerade in eine völlig unerwartete Sonderkonjunktur hinein. Unsere Freunde über dem Atlantik sind dadurch Energieexporteur, wieder unangefochten größte Wirtschaftsmacht und zu allem Hohn noch kyoto-sauber geworden. Die dortigen Unternehmen profitieren vom billigen Energieträger Schiefer-Gas in mittlerweile globalem Maßstab.

    Auch die Rohstoffsituation begünstigt mittlerweile das Wirtschaftswachstum nachhaltig. Hatten noch vor einigen Monaten die Rohstofflieferanten die Preisnase voran und konnten mit hohen Lieferpreisen ihre Positionen festigen – das demografische Schlagwort vom Rohstoff den wir immer wieder und mehr brauchen – so hat sich deren Auftreten mittlerweile ziemlich kalmiert. Die Preise fallen und das scheinbar nachhaltig. Man ist mittlerweile mit Weniger auch zufrieden. Die verarbeitende Industrie freut es. Die Jahre des Zähneknirschens bei den Preisverhandlungen sind einmal vorbei.

    Es gibt zwar Industrien die an diesen Entwicklungen nicht so ganz happy sind, Versorger oder Minenbetreiber singen ein immer lauteres Lied davon, aber die Richtung ist vorgegeben: Wachstum, und das schnell.

    So ist es in den USA mittlerweile gelungen den Gas-Überfluss zu kanalisieren. Die Pipelines waren davor nicht auf die Unmengen an Schiefer-Gas eingestellt. Die Lagerbestände von Gas aber auch von Öl spielten jahrelang verrückt. Auch wir erkannten dies an der sicher zum Teil politisch motivierten, aber in zunehmendem Masse dem „Gasumstand „ geschuldeten, Diskrepanz zwischen Crude-Oil- und Brent-Oil-Preisen. Die lagen um bis zu 15% auseinander. Heute sind es weniger als 3%.

    Oder wenn immer mehr Produkte aus Erdgas als Basisrohstoff gefertigt werden. Wenn Energiepreise nicht mehr die dominierende Rolle spielen. Wenn der Rohstoffeinkauf parallel zu Produktion verläuft und nicht ganze Heerscharen an Rohstoff-Prognostikern verbraucht die günstige Einkaufsmöglichkeiten suchen, um die Profitabilität überhaupt gewährleisten zu können. Genauso wie Autohersteller mittlerweile Erdgas als einzigen ernstzunehmenden, bzw. sogar überlegenen Kraftstoffträger bezeichnen und wie wild an Motoren und Versorgungsinfrastruktur arbeiten. Die produzierende Industrie freut es weil sie sich mehr auf ihre Produkte konzentrieren können. Und uns Konsumenten auch.

    Unsere Welt wird nicht nur billiger werden, wir werden uns auch mit Flexibilität und dem daraus folgenden Wachstum weiterentwickeln. Haben wir immer gemacht. Jetzt geht es halt schneller.

     

    (Von: Wolfgang Matejka, Bilder von Wolfgang HIER)




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




     

    Bildnachweis

    1. Aktienkurse schaun (Julie Böhm, Painting by Natasha Kudashkina)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

      Featured Partner Video

      Soulsurfing Podcast S1/03: Nourishing the Artist in Me (Monika Kletzmayr feat. Roaman)

      In Episode 3 spreche ich mit dem Musiker und Songwriter Roaman über das Leben als Künstler, den Mut zur Veränderung und die Kunst, das eigene innere Feuer zu nähren. Doch diese Folge ist nicht nur ...

      Books josefchladek.com

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      h