Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.08.2013, 2298 Zeichen

„Lazing on a sunny afternoon“ - so ein Titel der Kinks. Ich weiß nicht, ob Sie sich an die Band um Frontmann Ray Davies erinnern. Die Kinks hatten in den 60er Jahren ihre große Zeit, parallel zu den Beatles. Bekannteste Titel waren unter anderem „You really got me“, später gecovert von den legendären Van Halen, und „Lola“.

In Lazing on a Sunny Afternoon beschwert sich Ray Davies, dass der Steuereintreiber ihm alles genommen habe, er seine Jacht nicht mehr segeln könne und er nur noch am sonnigen Nachmittag „abhängen“ könne. Das Ganze hatte einen realen Hintergrund. Damals gab es für Spitzenverdiener noch Steuersätze von 80 Prozent und mehr!

Nun, endlich haben wir einen Sommer, der dazu alles andere als langweilig ist (siehe meine letzte Kolumne). Bei einzelnen Titeln ist massiv Bewegung drin – Barrick Gold (WKN: 870450), Axel Springer (WKN: 550135), Microsoft (WKN: 870747). Mehr brauchen wir nicht.

Mediaset (WKN: 901402) ist stark gestiegen. Nun steigen auch Italmobiliare (WKN: 864875) und KPN (WKN: 890963) massiv. Nach Barrick ist KPN unsere zweitgrößte Position. Es ist immer dasselbe. Wenn man in der Zitterpartie drin ist, zittert man eben. Und irgendwann löst sich die Unterbewertung fast immer auf und man hat schöne Gewinne. 

Jetzt hat es K+S (WKN: KSAG88) erwischt. Minus 50 Prozent seit März – von einem bereits niedrigen Niveau aus. Die russische Uralkali (WKN: A0LBTV) hatte angekündigt, den Markt mit billigem Kali zu überschwemmen. Es ist wahr – keiner kann im Moment wirklich wissen, was der faire Wert des Unternehmens ist. Das hängt von der langfristigen Preisdynamik in der Branche ab. So ist es aber bei allen Rohstoffunternehmen. Die Meldungen der Banken und Analysten überschlagen sich. Die einen sagen „verkaufen“, die anderen „kaufen“, die dritten „halten“. Eines aber ist sicher: die Aktie ist zu 20 Prozent des Höchstkurses von 2008 sicher ein besserer Kauf als damals. (Wobei die Aktie dieses Kursniveau erst 2007 durchbrochen hatte und noch 2004 bei ca. 6 Euro stand.) 

Wenn man davon ausgeht, dass das Unternehmen überlebt, dann ist jetzt sicherlich kein allzu schlechter Zeitpunkt, über einen Kauf nachzudenken. 

Und ansonsten können Sie weiter faulenzen. Der Markt wird es schon regeln.

Auf gute Investments,

Ihr

Prof. Dr. Max Otte

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




 

Bildnachweis

1. Kein Badestrand, Sommer   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #152: Bernhard Krumpel & Me bewerten den neuen grossen Kader des Regierungsnationalteams in Sportsprache

    Bernhard Krumpel hat eine sportpsychologische Ausbildung absolviert, war Pressesprecher bei Grosskonzernen und in der Politik. Er ist Gerichtssachverständiger für Kommunikation, PR und Medien am HG...

    Books josefchladek.com

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Ray Davies, the Taxman, Barrick Gold, K+S, ... (Max Otte)


    05.08.2013, 2298 Zeichen

    „Lazing on a sunny afternoon“ - so ein Titel der Kinks. Ich weiß nicht, ob Sie sich an die Band um Frontmann Ray Davies erinnern. Die Kinks hatten in den 60er Jahren ihre große Zeit, parallel zu den Beatles. Bekannteste Titel waren unter anderem „You really got me“, später gecovert von den legendären Van Halen, und „Lola“.

    In Lazing on a Sunny Afternoon beschwert sich Ray Davies, dass der Steuereintreiber ihm alles genommen habe, er seine Jacht nicht mehr segeln könne und er nur noch am sonnigen Nachmittag „abhängen“ könne. Das Ganze hatte einen realen Hintergrund. Damals gab es für Spitzenverdiener noch Steuersätze von 80 Prozent und mehr!

    Nun, endlich haben wir einen Sommer, der dazu alles andere als langweilig ist (siehe meine letzte Kolumne). Bei einzelnen Titeln ist massiv Bewegung drin – Barrick Gold (WKN: 870450), Axel Springer (WKN: 550135), Microsoft (WKN: 870747). Mehr brauchen wir nicht.

    Mediaset (WKN: 901402) ist stark gestiegen. Nun steigen auch Italmobiliare (WKN: 864875) und KPN (WKN: 890963) massiv. Nach Barrick ist KPN unsere zweitgrößte Position. Es ist immer dasselbe. Wenn man in der Zitterpartie drin ist, zittert man eben. Und irgendwann löst sich die Unterbewertung fast immer auf und man hat schöne Gewinne. 

    Jetzt hat es K+S (WKN: KSAG88) erwischt. Minus 50 Prozent seit März – von einem bereits niedrigen Niveau aus. Die russische Uralkali (WKN: A0LBTV) hatte angekündigt, den Markt mit billigem Kali zu überschwemmen. Es ist wahr – keiner kann im Moment wirklich wissen, was der faire Wert des Unternehmens ist. Das hängt von der langfristigen Preisdynamik in der Branche ab. So ist es aber bei allen Rohstoffunternehmen. Die Meldungen der Banken und Analysten überschlagen sich. Die einen sagen „verkaufen“, die anderen „kaufen“, die dritten „halten“. Eines aber ist sicher: die Aktie ist zu 20 Prozent des Höchstkurses von 2008 sicher ein besserer Kauf als damals. (Wobei die Aktie dieses Kursniveau erst 2007 durchbrochen hatte und noch 2004 bei ca. 6 Euro stand.) 

    Wenn man davon ausgeht, dass das Unternehmen überlebt, dann ist jetzt sicherlich kein allzu schlechter Zeitpunkt, über einen Kauf nachzudenken. 

    Und ansonsten können Sie weiter faulenzen. Der Markt wird es schon regeln.

    Auf gute Investments,

    Ihr

    Prof. Dr. Max Otte

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




     

    Bildnachweis

    1. Kein Badestrand, Sommer   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Agrana
    Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #152: Bernhard Krumpel & Me bewerten den neuen grossen Kader des Regierungsnationalteams in Sportsprache

      Bernhard Krumpel hat eine sportpsychologische Ausbildung absolviert, war Pressesprecher bei Grosskonzernen und in der Politik. Er ist Gerichtssachverständiger für Kommunikation, PR und Medien am HG...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h