Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.07.2013, 281 Zeichen

Seit gestern ist die Close Brothers Seydler Bank AG, Frankfurt am Main (D), zusätzlicher Market Maker für die Aktien der Palfinger AG. Ein weiterer starker Wert für Silke Schlünsen und Tobias Adler (Bild). Damit kommt Palfinger mittelfristig vielleicht wieder closer zum ATX.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!




 

Bildnachweis

1. Silke Schlünsen, Tobias Adler (Close Brothers Seydler Bank) , (© finanzmarktfoto/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Csongor Németh neuer Leiter des KMU-Geschäfts bei Sberbank Europe AG (c) Aussendung


Aktiv für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter: Karl Obermaier und Sr. Katharina, die beiden Geschäftsführer im Krankenhaus Schwarzach am "Xsundi-Tag" (c) Aussendung


Hans Peter Haselsteiner legt seinen CEO-Posten bei der Strabag per 14.6.2013 zurück


Stefan Paulmayer (Schönherr), steigt vom Senior Associate zum Rechtsanwalt auf. Er ist Mitglied der Practice Group Banking, Finance & Capital Markets (Foto: Schönherr)


Allianz-Chef Wolfram Littich - Studie zu Pensionseinkommen: Österreicher europaweit am meisten vom Staat abhängig (c) Allianz


Christopher Schneider: Der Aufsichtsrat der WKBG Wiener Kreditbürgschafts- und Beteiligungsbank AG bestellte den Vorstandsvorsitzenden um weitere 5 Jahre. Der gebürtige Salzburger zeichnet seit 2010 in dieser Position für Kreditbürgschaften und Beteiligungsfinanzierungen an mittelständischen Wiener Unternehmen verantwortlich.


Sandor Herramhof und Christian Derwein, Gründer evntogram - das Linzer Start-up evntogram präsentiert eine neuartige App, die Musikbegeisterte mit ihren Lieblingsbands zusammenbringt. evntogram liefert personalisierte Eventvorschläge, die den eigenen Musikgeschmack treffen. Der Nutzer verpasst keinen Gig seines Lieblingsmusikers mehr und sieht wo Freunde und Bekannte hingehen. Seit März gibt’s die kostenlose App für Apple und jetzt auch für Android. Für mehr als 300.000 User werden Empfehlungen berechnet und erhalten individuelle Vorschläge aus 23.000 Events. Über die Crowdinvesting-Plattform http://www.conda.at sucht das Unternehmen nach Investoren, die mit einem Betrag zwischen 100 und 3000 Euro selbst Markenbotschafter und Teil des Unternehmens werden wollen.(c) evntogram


Daniel Horak, Geschäftsführer Conda Unternehmensberatungs-Gmbh: Über seine Crowdinvesting-Plattform http://www.conda.at sucht u.a. evntogram nach Investoren © Conda


Der Bankkaufmann und Investor Klaus Umek übernimmt rund 35 Prozent der Wiener Privatbank SE von den Kernaktionären Günter Kerbler und Johann Kowar. Entsprechende Aktienkaufverträge wurden am 26. April 2013 unterzeichnet


Universität Innsbruck gewinnt Houskapreis 2013 - Georg Bauthen, Stv. des Vorsitzenden B&C Privatstiftung; Lukas Märk, Ionicon Analytik, Achim Hansel (in der Mitte mit Preis) und sein Team, Institut für Ionenphysik und Angewandte Physik; Wolfgang Hofer, Vorstandsmitglied B&C Privatstiftung und Erich Hampel, Vorstandsvorsitzender B&C Privatstiftung (Foto: B&C Privatstiftung)


Heinrich Spängler (Bankhaus Spängler) auf der Pressekonferenz "Familienunternehmen performen an der Börse" (Foto: Bankhaus Spängler)


Energy Globe Austria Award 2013 geht an Wiener Firma Solar Fidelity : Energy Globe Gründer Wolfgang Neumann, Wirtschaftslandesrat OÖ Michael Strugl, Energy Globe Austria Award 2013 Sieger Solar Fidelity mit Pressesprecher Bernhard Lehner, Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Helmut Mödlhammer (c) Energy Globe Foundation


Michael Kukacka übernimmt Lead-Fondsmanagement bei Österreich- Aktienfonds von Erste-Spartinvest und Ringturm (c) Aussendung


Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger zieht sich mit seinem Institut aus dem Market Making bei Lenzing und Rosenbauer zurück (Foto: Gilbert Novy, 2012)


Vorstandsvorsitzender Heinz Schuster präsentiert die Geschäftsergebnisse 2012 der s Versicherung (c) Aussendung


Norbert Griesmayr, Generaldirektor der VAV Versicherungs-AG, präsentiert neue Hochzeits- und Flitterwochen-Versicherung - Copyright: VAV Versicherungs-AG


AUA: Bernd Hartweger (41) übernimmt als Vice President die Produkt- und Marketing-Leitung in der Austrian Airlines Group. Hartweger folgt Peter Baumgartner, der das Unternehmen 2012 verlassen hat. Hartweger, der derzeit noch CEO der paybox Bank innerhalb der Telekom Austria Group ist, wird seine Funktion zum 21.Mai 2013 aufnehmen (c) Aussendung


SW: Michaela Werbitsch (IR) und Bernd Wolschner (CEO) präsentieren den Jahresfinanzbericht 2012


Am Samstag, den 1. Juni wird in ganz Österreich gespielt. Anlässlich des „Internationalen Kindertages“ laden mehr als 100 Spielwaren-Fachgeschäfte in allen neun Bundesländern zu einem bunten Programm ein. „Hinkommen und mitmachen“ lautet das Motto – von Geschicklichkeitsspielen bis zur Autorennbahn, vom Puppenstyling bis zum Lerncomputer wird alles vertreten sein, was Kinderaugen zum Leuchten bringt. „So wie es einen Muttertag und Vatertag gibt, soll künftig auch der Kindertag etwas ganz Selbstverständliches sein“, betont Johannes Schüssler, Vorsitzender des Fachausschusses Spielwarenhandel der Wirtschaftskammer Österreich (c) Aussendung


Henning von Stechow, Head of M&A der RCB: Das EMEA Finance Magazine hat RCB nach 2012 in diesem Jahr erneut für den besten M&A Deal in Zentral- und Osteuropa (CEE) ausgezeichnet. Der Preis ging an die Übernahme der türkischen Trakya Elektrik durch die russische Inter RAO UES Grupp


Daniel Schützenauer ist neuer Head of Legal der Montana Tech Components AG (MTC) und übernimmt als solcher die rechtliche Betreuung der MTC-Gruppe (c) Aussendung


Zum 15. Geburtstag bedanken sich die Mitarbeiter der Kepler Fonds KAG bei Kunden und Vertriebspartnern für das langjährige Vertrauen. 50 Mitarbeiter bilden das Zeichen "15 Jahre" (c) Kepler


Gerold Permoser neuer Chief Investment Officer (CIO) der Erste Asset Management und Erste-Sparinvest (c) Aussendung


Shitstorms können nicht nur Imageschäden verursachen, sondern betreffen auch rechtliche Aspekte, Michael Woller (Schönherr), Günther Leissler (Schönherr), Sabine Hoffmann (ambuzzador), Wolfgang Tichy (Schönherr); mehr unter http://www.christian-drastil.com/2013/04/19/about_the_storm_the_shitstorm (c) Schönherr


Mit 15. April 2013 trat Markus Simak (45) seine neue Funktion als Pressesprecher der Agrana Beteiligungs-AG an. In seinen Kompetenzbereich fallen Presse und Public Relations. Simak war davor acht Jahre für die Österreichische Hagelversicherung als Kommunikationsleiter tätig (c) Agrana


Der Deutsche Derivate Verband (DDV) hat das Redaktionsteam „Geld & Börse“ der Wirtschaftswoche als Journalisten des Jahres 2013 ausgezeichnet (v.l.n.r.): Wolfgang Raum, Niklas Hoyer (Redaktionsteam WirtschaftsWoche), Melanie Kösser, Thomas Bergmann, Lars Brandau, Daniel Mohr (c) Aussendung


Jasna Zwitter-Tehovnik, Partnerin der DLA Piper Finance-Gruppe in Wien: "Die Transaktionshistorie des Vorjahres zeigt teilweise einen deutlichen Rückgang der Finanzierungsvolumina. Dennoch kann 2013, insbesondere in Westeuropa, mit einem Zustrom von neuen Kreditgebern und neu strukturierten Finanzprodukten gerechnet werden. Mittelfristig wird sichtbar werden, ob diese Entwicklungen eine engere und langfristigere Anlehnung der europäischen Finanzmärkte an jene der USA einleiten."


Die Gruppe der Alpari Unternehmen gab ihr höchstes monatliches Handelsvolumen in der Firmengeschichte bekannt. Im März betrug das Handelsvolumen 238 Mrd. US-Dollar. Im Februar 237 Mrd. US-Dollar und im Januar 210 Mrd. US-Dollar. Daniel Skowronski, Chief Executive Officer, Alpari (UK) Limited, dazu:„Dass wir zwei Rekord-Monate im ersten Quartal dieses Jahres erreichen konnten, beweist die Stärke unserer Marke und zeigt, dass das Produktangebot von Alpari die bevorzugte Wahl der Händler ist.“ (c) beigestellt


Igor Strehl verstärkt ab 29. April 2013 das Vorstandsteam der Sberbank Europe AG und übernimmt die Verantwortung für den Bereich Corporate Business & Investment Banking. Zuletzt war er Vorstandsvorsitzender der VTB Bank (Austria) in Wien (c) Aussendung


Robert Wasner, Sachversicherungsvorstand Uniqa Österreich, als Partner der biker-Messe in Tulln: „Die meisten Unfälle passieren mit sehr starken Maschinen. Wir wollen, dass jene Fahrer von einer günstigeren Prämie profitieren, denen PS nicht so wichtig sind.“ (c) Uniqa


Sberbank Europe AG beruft Christian Kubitschek als CFO in den Vorstand: Er wurde per 9. April 2013 zum CFO bei Sberbank Europe AG ernannt. Zuletzt war er als Global Head of Value Based Management bei der Deutschen Bank in Frankfurt und London tätig (c) Aussendung


Felix Woldt (34), C-Quadrat: Woldt zeichnet ab sofort als Abteilungsleiter für das operative und strategische Controlling verantwortlich. Er berichtet direkt an C-Quadrat Gründungs- und Vorstandsmitglied Alexander Schütz (c) C-Quadrat


Martin Gratz (43), C-Quadrat: Gratz wird zum Leiter Rechnungswesen und Beteiligungscontrolling berufen. Er berichtet direkt an C-Quadrat Gründungs- und Vorstandsmitglied Alexander Schütz (c) C-Quadrat


Peter Krammer, Rudolf Haberleitner: Die dayli-Chefs mit Sonntags-Öffnung (dayli)


Johannes Loinger, Vorstandssprecher D.A.S. Rechtsschutz AG, mit positiver Bilanz für das Geschäftsjahr 2012. Mit einem deutlichen Plus bei den Beitragseinnahmen und einer beachtlichen Gewinnsteigerung konnte der Rechtsschutzversicherer seine solide Gesamtleistung am österreichischen Rechtsschutzmarkt weiter ausbauen (c) D.A.S.


Kapsch unterstützt Crowdinvesting Plattform Conda: Alf Netek (Chief Marketing Officer der Kapsch Group) und Daniel Horak (Geschäftsführer Marketing & Vertrieb Conda Unternehmensberatungs GmbH); Credit: Kapsch AG/APA-Fotoservice/Schedl


Dietmar Rupar, Heinz Bednar, Berndt May bei der Pressekonferenz "Weltfondstag am 19. April" (schneller Handyshot)


Sabine Scharler realisiert Steuerberatungs-Start-Up: taxadvice soll Full-Service-Beratung bieten (c) Scharler/Weinwurm


Sanochemia Pharmazeutika AG: Werner Biermayer hat mit heute die Geschäftsführung der Sanochemia-Tochter Alvetra und Werfft GmbH übernommen (c) Sanochemia


Sandra Bauernfeind (Leiterin der Wohnabteilung bei EHL) ist Immobilienmaklerin des Jahres (Foto: epmedia / Jana Madzigon)


Günther Ottendorfer: Die Telekom Austria Group stockt den Vorstand um einen Techniker auf. Günther Ottendorfer hat langjährige Erfahrung im Mobilfunk zuerst bei max.mobil und dann bei T-Mobile sammeln können. Zuletzt war er als CTO in Australien tätig.


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: SBO(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(3), CA Immo(2), SBO(1), Porr(1), Wienerberger(1), FACC(1), Semperit(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Semperit
    Star der Stunde: OMV 0.48%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.21%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 72/365: Einladung in die Wiener Börse, es geht um das Comeback der Historischen Wertpapiere

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 72/365: Heinz Walter ist Obmann des Clubs Historische Wertpapiere mit Sitz in Wien und war davor u.a. 24 Jahre österreichischer Wirtschaftsdelegierter in insgesam...

    Books josefchladek.com

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Palfinger und Close Brothers, das passt


    18.07.2013, 281 Zeichen

    Seit gestern ist die Close Brothers Seydler Bank AG, Frankfurt am Main (D), zusätzlicher Market Maker für die Aktien der Palfinger AG. Ein weiterer starker Wert für Silke Schlünsen und Tobias Adler (Bild). Damit kommt Palfinger mittelfristig vielleicht wieder closer zum ATX.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!




     

    Bildnachweis

    1. Silke Schlünsen, Tobias Adler (Close Brothers Seydler Bank) , (© finanzmarktfoto/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Vienna International Airport
    Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Csongor Németh neuer Leiter des KMU-Geschäfts bei Sberbank Europe AG (c) Aussendung


    Aktiv für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter: Karl Obermaier und Sr. Katharina, die beiden Geschäftsführer im Krankenhaus Schwarzach am "Xsundi-Tag" (c) Aussendung


    Hans Peter Haselsteiner legt seinen CEO-Posten bei der Strabag per 14.6.2013 zurück


    Stefan Paulmayer (Schönherr), steigt vom Senior Associate zum Rechtsanwalt auf. Er ist Mitglied der Practice Group Banking, Finance & Capital Markets (Foto: Schönherr)


    Allianz-Chef Wolfram Littich - Studie zu Pensionseinkommen: Österreicher europaweit am meisten vom Staat abhängig (c) Allianz


    Christopher Schneider: Der Aufsichtsrat der WKBG Wiener Kreditbürgschafts- und Beteiligungsbank AG bestellte den Vorstandsvorsitzenden um weitere 5 Jahre. Der gebürtige Salzburger zeichnet seit 2010 in dieser Position für Kreditbürgschaften und Beteiligungsfinanzierungen an mittelständischen Wiener Unternehmen verantwortlich.


    Sandor Herramhof und Christian Derwein, Gründer evntogram - das Linzer Start-up evntogram präsentiert eine neuartige App, die Musikbegeisterte mit ihren Lieblingsbands zusammenbringt. evntogram liefert personalisierte Eventvorschläge, die den eigenen Musikgeschmack treffen. Der Nutzer verpasst keinen Gig seines Lieblingsmusikers mehr und sieht wo Freunde und Bekannte hingehen. Seit März gibt’s die kostenlose App für Apple und jetzt auch für Android. Für mehr als 300.000 User werden Empfehlungen berechnet und erhalten individuelle Vorschläge aus 23.000 Events. Über die Crowdinvesting-Plattform http://www.conda.at sucht das Unternehmen nach Investoren, die mit einem Betrag zwischen 100 und 3000 Euro selbst Markenbotschafter und Teil des Unternehmens werden wollen.(c) evntogram


    Daniel Horak, Geschäftsführer Conda Unternehmensberatungs-Gmbh: Über seine Crowdinvesting-Plattform http://www.conda.at sucht u.a. evntogram nach Investoren © Conda


    Der Bankkaufmann und Investor Klaus Umek übernimmt rund 35 Prozent der Wiener Privatbank SE von den Kernaktionären Günter Kerbler und Johann Kowar. Entsprechende Aktienkaufverträge wurden am 26. April 2013 unterzeichnet


    Universität Innsbruck gewinnt Houskapreis 2013 - Georg Bauthen, Stv. des Vorsitzenden B&C Privatstiftung; Lukas Märk, Ionicon Analytik, Achim Hansel (in der Mitte mit Preis) und sein Team, Institut für Ionenphysik und Angewandte Physik; Wolfgang Hofer, Vorstandsmitglied B&C Privatstiftung und Erich Hampel, Vorstandsvorsitzender B&C Privatstiftung (Foto: B&C Privatstiftung)


    Heinrich Spängler (Bankhaus Spängler) auf der Pressekonferenz "Familienunternehmen performen an der Börse" (Foto: Bankhaus Spängler)


    Energy Globe Austria Award 2013 geht an Wiener Firma Solar Fidelity : Energy Globe Gründer Wolfgang Neumann, Wirtschaftslandesrat OÖ Michael Strugl, Energy Globe Austria Award 2013 Sieger Solar Fidelity mit Pressesprecher Bernhard Lehner, Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Helmut Mödlhammer (c) Energy Globe Foundation


    Michael Kukacka übernimmt Lead-Fondsmanagement bei Österreich- Aktienfonds von Erste-Spartinvest und Ringturm (c) Aussendung


    Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger zieht sich mit seinem Institut aus dem Market Making bei Lenzing und Rosenbauer zurück (Foto: Gilbert Novy, 2012)


    Vorstandsvorsitzender Heinz Schuster präsentiert die Geschäftsergebnisse 2012 der s Versicherung (c) Aussendung


    Norbert Griesmayr, Generaldirektor der VAV Versicherungs-AG, präsentiert neue Hochzeits- und Flitterwochen-Versicherung - Copyright: VAV Versicherungs-AG


    AUA: Bernd Hartweger (41) übernimmt als Vice President die Produkt- und Marketing-Leitung in der Austrian Airlines Group. Hartweger folgt Peter Baumgartner, der das Unternehmen 2012 verlassen hat. Hartweger, der derzeit noch CEO der paybox Bank innerhalb der Telekom Austria Group ist, wird seine Funktion zum 21.Mai 2013 aufnehmen (c) Aussendung


    SW: Michaela Werbitsch (IR) und Bernd Wolschner (CEO) präsentieren den Jahresfinanzbericht 2012


    Am Samstag, den 1. Juni wird in ganz Österreich gespielt. Anlässlich des „Internationalen Kindertages“ laden mehr als 100 Spielwaren-Fachgeschäfte in allen neun Bundesländern zu einem bunten Programm ein. „Hinkommen und mitmachen“ lautet das Motto – von Geschicklichkeitsspielen bis zur Autorennbahn, vom Puppenstyling bis zum Lerncomputer wird alles vertreten sein, was Kinderaugen zum Leuchten bringt. „So wie es einen Muttertag und Vatertag gibt, soll künftig auch der Kindertag etwas ganz Selbstverständliches sein“, betont Johannes Schüssler, Vorsitzender des Fachausschusses Spielwarenhandel der Wirtschaftskammer Österreich (c) Aussendung


    Henning von Stechow, Head of M&A der RCB: Das EMEA Finance Magazine hat RCB nach 2012 in diesem Jahr erneut für den besten M&A Deal in Zentral- und Osteuropa (CEE) ausgezeichnet. Der Preis ging an die Übernahme der türkischen Trakya Elektrik durch die russische Inter RAO UES Grupp


    Daniel Schützenauer ist neuer Head of Legal der Montana Tech Components AG (MTC) und übernimmt als solcher die rechtliche Betreuung der MTC-Gruppe (c) Aussendung


    Zum 15. Geburtstag bedanken sich die Mitarbeiter der Kepler Fonds KAG bei Kunden und Vertriebspartnern für das langjährige Vertrauen. 50 Mitarbeiter bilden das Zeichen "15 Jahre" (c) Kepler


    Gerold Permoser neuer Chief Investment Officer (CIO) der Erste Asset Management und Erste-Sparinvest (c) Aussendung


    Shitstorms können nicht nur Imageschäden verursachen, sondern betreffen auch rechtliche Aspekte, Michael Woller (Schönherr), Günther Leissler (Schönherr), Sabine Hoffmann (ambuzzador), Wolfgang Tichy (Schönherr); mehr unter http://www.christian-drastil.com/2013/04/19/about_the_storm_the_shitstorm (c) Schönherr


    Mit 15. April 2013 trat Markus Simak (45) seine neue Funktion als Pressesprecher der Agrana Beteiligungs-AG an. In seinen Kompetenzbereich fallen Presse und Public Relations. Simak war davor acht Jahre für die Österreichische Hagelversicherung als Kommunikationsleiter tätig (c) Agrana


    Der Deutsche Derivate Verband (DDV) hat das Redaktionsteam „Geld & Börse“ der Wirtschaftswoche als Journalisten des Jahres 2013 ausgezeichnet (v.l.n.r.): Wolfgang Raum, Niklas Hoyer (Redaktionsteam WirtschaftsWoche), Melanie Kösser, Thomas Bergmann, Lars Brandau, Daniel Mohr (c) Aussendung


    Jasna Zwitter-Tehovnik, Partnerin der DLA Piper Finance-Gruppe in Wien: "Die Transaktionshistorie des Vorjahres zeigt teilweise einen deutlichen Rückgang der Finanzierungsvolumina. Dennoch kann 2013, insbesondere in Westeuropa, mit einem Zustrom von neuen Kreditgebern und neu strukturierten Finanzprodukten gerechnet werden. Mittelfristig wird sichtbar werden, ob diese Entwicklungen eine engere und langfristigere Anlehnung der europäischen Finanzmärkte an jene der USA einleiten."


    Die Gruppe der Alpari Unternehmen gab ihr höchstes monatliches Handelsvolumen in der Firmengeschichte bekannt. Im März betrug das Handelsvolumen 238 Mrd. US-Dollar. Im Februar 237 Mrd. US-Dollar und im Januar 210 Mrd. US-Dollar. Daniel Skowronski, Chief Executive Officer, Alpari (UK) Limited, dazu:„Dass wir zwei Rekord-Monate im ersten Quartal dieses Jahres erreichen konnten, beweist die Stärke unserer Marke und zeigt, dass das Produktangebot von Alpari die bevorzugte Wahl der Händler ist.“ (c) beigestellt


    Igor Strehl verstärkt ab 29. April 2013 das Vorstandsteam der Sberbank Europe AG und übernimmt die Verantwortung für den Bereich Corporate Business & Investment Banking. Zuletzt war er Vorstandsvorsitzender der VTB Bank (Austria) in Wien (c) Aussendung


    Robert Wasner, Sachversicherungsvorstand Uniqa Österreich, als Partner der biker-Messe in Tulln: „Die meisten Unfälle passieren mit sehr starken Maschinen. Wir wollen, dass jene Fahrer von einer günstigeren Prämie profitieren, denen PS nicht so wichtig sind.“ (c) Uniqa


    Sberbank Europe AG beruft Christian Kubitschek als CFO in den Vorstand: Er wurde per 9. April 2013 zum CFO bei Sberbank Europe AG ernannt. Zuletzt war er als Global Head of Value Based Management bei der Deutschen Bank in Frankfurt und London tätig (c) Aussendung


    Felix Woldt (34), C-Quadrat: Woldt zeichnet ab sofort als Abteilungsleiter für das operative und strategische Controlling verantwortlich. Er berichtet direkt an C-Quadrat Gründungs- und Vorstandsmitglied Alexander Schütz (c) C-Quadrat


    Martin Gratz (43), C-Quadrat: Gratz wird zum Leiter Rechnungswesen und Beteiligungscontrolling berufen. Er berichtet direkt an C-Quadrat Gründungs- und Vorstandsmitglied Alexander Schütz (c) C-Quadrat


    Peter Krammer, Rudolf Haberleitner: Die dayli-Chefs mit Sonntags-Öffnung (dayli)


    Johannes Loinger, Vorstandssprecher D.A.S. Rechtsschutz AG, mit positiver Bilanz für das Geschäftsjahr 2012. Mit einem deutlichen Plus bei den Beitragseinnahmen und einer beachtlichen Gewinnsteigerung konnte der Rechtsschutzversicherer seine solide Gesamtleistung am österreichischen Rechtsschutzmarkt weiter ausbauen (c) D.A.S.


    Kapsch unterstützt Crowdinvesting Plattform Conda: Alf Netek (Chief Marketing Officer der Kapsch Group) und Daniel Horak (Geschäftsführer Marketing & Vertrieb Conda Unternehmensberatungs GmbH); Credit: Kapsch AG/APA-Fotoservice/Schedl


    Dietmar Rupar, Heinz Bednar, Berndt May bei der Pressekonferenz "Weltfondstag am 19. April" (schneller Handyshot)


    Sabine Scharler realisiert Steuerberatungs-Start-Up: taxadvice soll Full-Service-Beratung bieten (c) Scharler/Weinwurm


    Sanochemia Pharmazeutika AG: Werner Biermayer hat mit heute die Geschäftsführung der Sanochemia-Tochter Alvetra und Werfft GmbH übernommen (c) Sanochemia


    Sandra Bauernfeind (Leiterin der Wohnabteilung bei EHL) ist Immobilienmaklerin des Jahres (Foto: epmedia / Jana Madzigon)


    Günther Ottendorfer: Die Telekom Austria Group stockt den Vorstand um einen Techniker auf. Günther Ottendorfer hat langjährige Erfahrung im Mobilfunk zuerst bei max.mobil und dann bei T-Mobile sammeln können. Zuletzt war er als CTO in Australien tätig.


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: SBO(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(3), CA Immo(2), SBO(1), Porr(1), Wienerberger(1), FACC(1), Semperit(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Semperit
      Star der Stunde: OMV 0.48%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.21%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 72/365: Einladung in die Wiener Börse, es geht um das Comeback der Historischen Wertpapiere

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 72/365: Heinz Walter ist Obmann des Clubs Historische Wertpapiere mit Sitz in Wien und war davor u.a. 24 Jahre österreichischer Wirtschaftsdelegierter in insgesam...

      Books josefchladek.com

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h