03.07.2013, 1845 Zeichen
Nach anfänglichen Gewinnen hat der US-Aktienmarkt am Dienstag überwiegend ins Minus gedreht und mit moderaten Verlusten geschlossen. Die zwischenzeitlichen Aufschläge fußten auf überzeugenden Daten zu den Auftragseingängen der US-Industrie. Diese waren im Mai etwas stärker als erwartet gestiegen. Gleichzeitig wurden die April-Daten deutlich nach oben revidiert. Der Dow-Jones-Index verlor 0,3 Prozent auf 14.932 Punkte. S&P-500 und Nasdaq- Composite sanken jeweils um rund einen Punkt. Umgesetzt wurden 0,72 (Montag: 0,71) Milliarden Aktien. Auf die 1.204 (2.201) Kursgewinner an der NYSE kamen 1.893 (873) - verlierer, 74 (87) Titel schlossen unverändert. Am Donnerstag wird der Unabhängigkeitstag in den USA begangen, weshalb an diesem Tag kein Börsenhandel stattfindet. Am heutigen Mittwoch findet nur ein verkürzter Handel statt. Der Ölpreis legte weiter rasant zu, was in erster Linie auf die angespannte Lage in Ägypten zurückzuführen ist. Händler sprachen von der Furcht vor Versorgungsengpässen, sollten die Massenproteste auf andere Staaten des Nahen Ostens überspringen.
US-Blick von: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag
1.
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.
EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: "THIS IS A GREAT TIME TO BUY!!!" postete Donald Trump gestern in sozialen Medien, dies mit Versalien und Rufzeichen, ganz wie ich es nicht mag. Börse-CEO...
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas