Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.06.2013, 2273 Zeichen

"Immo-AGs unter AIFM stellen wäre richtig, da bin ich anderer Meinung als der Blogbetreiber Christian Drastil;  allerdings mit ausreichender Übergangszeit. Skandalös, dass Österreich bei einer EU Richtlinie, deren Inhalt seit mehr als zwei Jahren bekannt ist, auf den letzten Drücker wartet. 
Der Fokus liegt meiner Meinung nach in der Verwaltung des durch Aktienemissionen beim Publikum eingeworbenen Geldes durch geschickte Investitionen in Immobilien. IIA, SPI, CWI und CAI unterscheiden sich doch in Wahrheit kaum von Atrium (auf Jersey war das ja immer schon konzessionspflichtiges Fondsgeschäft) und anderen REITs etwa in Singapore, Hong Kong & Co.. 
Den Hauptunterschied zu den offenen Immobilienfonds sehe ich im Fehlen des Kündigungsrechtes sowie der Ausgabe der Fondsanteile in Form von Aktien anstatt Treuhandwertpapieren. Von der Art, wie das Geld angelegt wird, hingegen kaum. Und das sind Dinge, die nach AIFM eben keine Rolle mehr spielen sollen. 
Operativ ist es für mich dann, wenn Projekt X gekauft wird mit dem Ziel es zu entwickeln und den Mehrwert aus dieser Entwicklung zu ziehen. 

Nicht operativ ist es für mich wenn der Mehrwert aus Mieterlösen oder einer allgemeinen Änderung der Preise resultiert.

 
 
P.S. Die Einschränkung beim Leverage bei Vertrieb an Kleinanleger steht NICHT in der AIFMD - warum Österreich das auch bei geschlossenen Immobilien AIF welche an einem geregelten Markt gehandelt werden verlangt, ist nicht nachvollziehbar; ja sogar dumm ...
 
 
Und. Wäre es nach mir gegangen, wären an einem regulierten Markt zugelassene (geschlossene) AIF von der Pflicht eine Depotbank zu bestellen befreit worden; sofern sie jeden offiziellen NAV mindestens aber die HJ-Berichte; in even.u Quartalsberichte; von einem anerkannten Wirtschaftsprüfer testieren lassen.Der Verband geschlossener Fonds UK hat diese Position nur zu gerne übernommen sodass es der Brüsseler Präsidentschaft knapp bevor der AIFMD Entwurf ins EU Parlament geschickt wurde, vorgetragen werden konnte. Die EFAMA (Interessensvertretung Fonds und Vermögensverwalter im EWR) war leider nicht geschlossen für meinen Vorschlag, sodass er letztlich keine Chance hatte in die Richtlinie einzufliessen.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es schade ist dass mein Vorschlag nicht umgesetzt wurde.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 96/365: Zahlen/Fakten nach Woche 14, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1. , (© Immofinanz)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Autor
Andreas Wölfl
http://www.aw-finanz.com


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)

    Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und andererseits...

    Books josefchladek.com

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Immo-AGs sehr wohl unter AIFM stellen (Andreas Wölfl)


    22.06.2013, 2273 Zeichen

    "Immo-AGs unter AIFM stellen wäre richtig, da bin ich anderer Meinung als der Blogbetreiber Christian Drastil;  allerdings mit ausreichender Übergangszeit. Skandalös, dass Österreich bei einer EU Richtlinie, deren Inhalt seit mehr als zwei Jahren bekannt ist, auf den letzten Drücker wartet. 
    Der Fokus liegt meiner Meinung nach in der Verwaltung des durch Aktienemissionen beim Publikum eingeworbenen Geldes durch geschickte Investitionen in Immobilien. IIA, SPI, CWI und CAI unterscheiden sich doch in Wahrheit kaum von Atrium (auf Jersey war das ja immer schon konzessionspflichtiges Fondsgeschäft) und anderen REITs etwa in Singapore, Hong Kong & Co.. 
    Den Hauptunterschied zu den offenen Immobilienfonds sehe ich im Fehlen des Kündigungsrechtes sowie der Ausgabe der Fondsanteile in Form von Aktien anstatt Treuhandwertpapieren. Von der Art, wie das Geld angelegt wird, hingegen kaum. Und das sind Dinge, die nach AIFM eben keine Rolle mehr spielen sollen. 
    Operativ ist es für mich dann, wenn Projekt X gekauft wird mit dem Ziel es zu entwickeln und den Mehrwert aus dieser Entwicklung zu ziehen. 

    Nicht operativ ist es für mich wenn der Mehrwert aus Mieterlösen oder einer allgemeinen Änderung der Preise resultiert.

     
     
    P.S. Die Einschränkung beim Leverage bei Vertrieb an Kleinanleger steht NICHT in der AIFMD - warum Österreich das auch bei geschlossenen Immobilien AIF welche an einem geregelten Markt gehandelt werden verlangt, ist nicht nachvollziehbar; ja sogar dumm ...
     
     
    Und. Wäre es nach mir gegangen, wären an einem regulierten Markt zugelassene (geschlossene) AIF von der Pflicht eine Depotbank zu bestellen befreit worden; sofern sie jeden offiziellen NAV mindestens aber die HJ-Berichte; in even.u Quartalsberichte; von einem anerkannten Wirtschaftsprüfer testieren lassen.Der Verband geschlossener Fonds UK hat diese Position nur zu gerne übernommen sodass es der Brüsseler Präsidentschaft knapp bevor der AIFMD Entwurf ins EU Parlament geschickt wurde, vorgetragen werden konnte. Die EFAMA (Interessensvertretung Fonds und Vermögensverwalter im EWR) war leider nicht geschlossen für meinen Vorschlag, sodass er letztlich keine Chance hatte in die Richtlinie einzufliessen.
    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es schade ist dass mein Vorschlag nicht umgesetzt wurde.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 96/365: Zahlen/Fakten nach Woche 14, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. , (© Immofinanz)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Raiffeisen Zertifikate
    Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Autor
    Andreas Wölfl
    http://www.aw-finanz.com


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)

      Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und andererseits...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      h