31.05.2013, 1103 Zeichen
"Aufgeschoben und vielleicht bald aufgehoben?" titelt das Ö1-Morgenjournal (grosser Podcast-Tipp des Blogbetreibers) ein Segment über die FTS. Denn: Die europäische FTS werde selbst in abgespeckter Form nicht so schnell kommen wie geplant. Elf der 27 Mitgliedsstaaten hatten bei der EU-Kommission ein Modell beauftragt. Das Modell stehe, aber die Länder würde nun mit den "Unterschriften" zögern.
"Die Einführung 2014 wäre noch machbar, wohl aber kaum wie geplant am 1. Jänner", sagt EU-Kommisionssprecherin Emer Traynor. Wenn es jetzt schnell zu einer Einigung komme, könne die FTS noch 2014 eingeführt werden. Es deute aber wenig auf eine rasche Einigung hin. Vor allem die Deutsche Bundesbank habe ihre Regierung auf grosse Probleme hingewiesen, das Finanzministerium in Berlin habe prompt reagiert und genaueste Prüfung zugesagt.
Aber auch Frankreich würde nun ausscheren. Der Finanzminister will die Steuer ausweiten und auch Wechselkurse einzubeziehen. Damit wäre der Vorschlag überholt.
Emer Traynor, hörbar auf Ö1: "Fragen müssen geklärt werden, aber ich glaube nicht, dass die Idee tot ist."
Was noch interessant sein dürfte:
"Skeptisch bezüglich Finanztransaktionssteuer" (Claudia Gamon für das Fachheft 8)
Finanztransaktionssteuer-Freiheit für das Market Making?
Druckfrisch: Stellungnahme zur Finanztransaktionssteuer (Ulrike Haidenthaller für Fachheft 7)
Deloitte sagt, was bei der FTT schiefgelaufen ist und bringt Inputs (englisch)
FTS: Diese Stellungnahme (hier als PDF) soll Mit-Auslöser für das deutsche Rückrudern sein ...
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen
1.
Emer Traynor, EU-Kommissionssprecherin (c) ec.europa.eu
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Soulsurfing Podcast S1/04: Fokus oder Vielfalt? (Monika Kletzmayr)
In Episode 4 des Soulsurfing Podcasts nehme ich dich mit in einen persönlichen Rückblick auf die bisherigen Folgen – und teile ein ehrliches Live-Update darüber, was mich aktuell bewegt.
W...
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk