Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.05.2013, 1733 Zeichen

Drei Wissenschaftler von den Hochschulen Columbia, Harvard und New York University nahmen die Superreichen unter die Lupe. Sie schauten in die Depots einiger hundert extrem vermögender US-Familien. Sie wollten wissen: Wie investieren die und in welche Assets? Es kam heraus: Die Superreichen traden so gut wie nie. Sprich lange Zeiträume sind für sie wichtig. Sie halten ihre Steuern niedrig. Sie streuen ziemlich gut und breit.

Ich fand den Hinweis zu der Studie in einer aktuellen Kolumne von Jason Zweig, einem Autor des Wall Street Journals. Seine Artikel sind in der Regel verdammt spannend, ich lese sie gerne.

Natürlich machen auch die Reichen Fehler. Klar.

Wichtig finde ich für Trader zu wissen: Die Gebühren für das Trading und die Steuern summieren sich zu einer stolzen Summe auf. An der Börse geht es im Kern um den Zinseszins, um sonst nichts. Der wiederum speist sich aus den Dividenden und den Kursanstiegen. Mit wilder Zockerei kann niemand vom Zinseszins profitieren. Das sagt einem ja schon der gesunde Menschenverstand. In der Ruhe liegt also die Kraft.

Dass die Masse immer daneben liegt an der Börse, ist bekannt. Nun bringt eine neue Google-Studie dies noch einmal klar zum Ausdruck. Die Börse ist reif für einen Absturz, wenn Finanzworte in der Suchmaschine wie "Kredit", "Aktie" oder "Portfolio" extrem häufig eingegeben werden. Sinkt dagegen das allgemeine Interesse an Börsenthemen, steigen die Kurse munter.

Woran liegt das? Der Mensch ist ein Herdentier. Interessiert sich die Herde für Aktien, sind sie viel zu teuer und stehen kurz vor der Überhitzung. Interessiert sich dagegen "kein Schwein" für Aktien, sind sie billig. 

Ach ja, wen es interessiert: Hier geht es lang zur Google-Suchmaschinenstudie (PDF).




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166




 

Bildnachweis

1. Schwimmerin, by Detlef Löffler, http://loefflerpix.com/   >> Öffnen auf photaq.com

2. Telefonische Orderaufgabe (c) Martina Draper   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


Random Partner

Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Addiko Bank
    BSN MA-Event Addiko Bank
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Porr(2), voestalpine(2), Andritz(1), FACC(1), OMV(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Andritz(1)
    BSN MA-Event UBM
    BSN MA-Event Zalando
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(5), Porr(2), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1)
    Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Bawag -2.58%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/24: Anna Muri

    Anna Muri übernimmt mit April 2025 die Leitung des neu geschaffenen IT-Risiko Teams der FMA Bankenaufsicht. Wir sprechen über ein Jus-Studium, eine inspirierende Zeit in Nepal und den Start 2009 in...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Kein Trading, Steuern sparen, mixen ... (Tim Schaefer)


    12.05.2013, 1733 Zeichen

    Drei Wissenschaftler von den Hochschulen Columbia, Harvard und New York University nahmen die Superreichen unter die Lupe. Sie schauten in die Depots einiger hundert extrem vermögender US-Familien. Sie wollten wissen: Wie investieren die und in welche Assets? Es kam heraus: Die Superreichen traden so gut wie nie. Sprich lange Zeiträume sind für sie wichtig. Sie halten ihre Steuern niedrig. Sie streuen ziemlich gut und breit.

    Ich fand den Hinweis zu der Studie in einer aktuellen Kolumne von Jason Zweig, einem Autor des Wall Street Journals. Seine Artikel sind in der Regel verdammt spannend, ich lese sie gerne.

    Natürlich machen auch die Reichen Fehler. Klar.

    Wichtig finde ich für Trader zu wissen: Die Gebühren für das Trading und die Steuern summieren sich zu einer stolzen Summe auf. An der Börse geht es im Kern um den Zinseszins, um sonst nichts. Der wiederum speist sich aus den Dividenden und den Kursanstiegen. Mit wilder Zockerei kann niemand vom Zinseszins profitieren. Das sagt einem ja schon der gesunde Menschenverstand. In der Ruhe liegt also die Kraft.

    Dass die Masse immer daneben liegt an der Börse, ist bekannt. Nun bringt eine neue Google-Studie dies noch einmal klar zum Ausdruck. Die Börse ist reif für einen Absturz, wenn Finanzworte in der Suchmaschine wie "Kredit", "Aktie" oder "Portfolio" extrem häufig eingegeben werden. Sinkt dagegen das allgemeine Interesse an Börsenthemen, steigen die Kurse munter.

    Woran liegt das? Der Mensch ist ein Herdentier. Interessiert sich die Herde für Aktien, sind sie viel zu teuer und stehen kurz vor der Überhitzung. Interessiert sich dagegen "kein Schwein" für Aktien, sind sie billig. 

    Ach ja, wen es interessiert: Hier geht es lang zur Google-Suchmaschinenstudie (PDF).




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166




     

    Bildnachweis

    1. Schwimmerin, by Detlef Löffler, http://loefflerpix.com/   >> Öffnen auf photaq.com

    2. Telefonische Orderaufgabe (c) Martina Draper   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


    Random Partner

    Vontobel
    Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Addiko Bank
      BSN MA-Event Addiko Bank
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Porr(2), voestalpine(2), Andritz(1), FACC(1), OMV(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Andritz(1)
      BSN MA-Event UBM
      BSN MA-Event Zalando
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(5), Porr(2), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1)
      Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Bawag -2.58%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/24: Anna Muri

      Anna Muri übernimmt mit April 2025 die Leitung des neu geschaffenen IT-Risiko Teams der FMA Bankenaufsicht. Wir sprechen über ein Jus-Studium, eine inspirierende Zeit in Nepal und den Start 2009 in...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      h