Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.05.2013, 3573 Zeichen

Von: Klaus Stabel, ICF. - 

Am 13.7.2007 erreichte der DAX einen historischen Indexhöchststand von 8151,57, der in den letzten Tagen allerdings überboten wurde. Dieses Datum des Hochs vor 6 Jahren ist der Ausgangspunkt für den folgenden Indexvergleich wichtiger Indizes. Wie haben sich seitdem wichtige Indizes entwickelt? Der DAX als Performance Index weist in diesem Zeitraum ein Plus von 1,6% auf. Der DAXK als reiner Kursindex, in dem die Dividendenabschläge nicht adjustiert werden, liegt noch 17 % unter dem damaligen Niveau. Dieser Index ist mit den folgenden Indizes besser vergleichbar, da auch bei ihnen die Dividendenzahlungen nicht bei der Indexberechnung einfließen.. Der FAZ Index als reiner Kursindex berücksichtigt ebenfalls nicht die Dividenden und liegt mit den 100 größten Werten der Frankfurter Börse etwas schlechter als der DAXK mit 30 Indexmitgliedern. Der Eurostoxx50 als Kursindex (SX5E) steht vor allem aufgrund der schlechten Performance südeuropäischer Aktienbörsen noch mit knapp 39 % am deutlichsten im Minus. Hier sollte bei einer weiteren "Stabilisierung der Eurozone" überdurchschnittlicher Nachholbedarf bestehen. Der Standard & Poors 500 ist zwar ebenfalls ein reiner Kursindex, hat aber als "konjunktureller Vorläufer der US Wirtschaft" schon ein Plus von über 10 % erreicht. Quelle: Bloomberg 
Aus: Das DAX-Hoch und der Vergleich (by Klaus Stabel, ICF)
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/449#bild_6018




In den folgenden Tabellen (hier Teil 1) sind die einzelnen DAX - Werte nach ihrer Performance seit dem letzten Hoch am 13.7.2007 sortiert. Knapp die Hälfte der heutigen DAX -Titel hat bislang noch nicht das damalige Kursniveau wieder erreicht! Fazit: Der Anlagedruck vieler institutioneller Anleger, die in Aktien noch unterinvestiert sind, steigt beträchtlich. Es ist davon auszugehen, dass bei einer weiterhin festen Verfassung des Gesamtmarktes die "hinteren Werte" (nach dem Motto: wer ist noch zurückgeblieben?) überdurchschnittliches Potential besitzen. Quelle Bloomberg 
Aus: Das DAX-Hoch und der Vergleich (by Klaus Stabel, ICF)
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/449#bild_6019




In den folgenden Tabellen (hier Teil 2) sind die einzelnen DAX - Werte nach ihrer Performance seit dem letzten Hoch am 13.7.2007 sortiert. Knapp die Hälfte der heutigen DAX -Titel hat bislang noch nicht das damalige Kursniveau wieder erreicht! Fazit: Der Anlagedruck vieler institutioneller Anleger, die in Aktien noch unterinvestiert sind, steigt beträchtlich. Es ist davon auszugehen, dass bei einer weiterhin festen Verfassung des Gesamtmarktes die "hinteren Werte" (nach dem Motto: wer ist noch zurückgeblieben?) überdurchschnittliches Potential besitzen. Quelle Bloomberg 
Aus: Das DAX-Hoch und der Vergleich (by Klaus Stabel, ICF)
http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/449#bild_6020
 

 

Zum Autor: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet




 

Bildnachweis

1. Am 13.7.2007 erreichte der DAX einen historischen Indexhöchststand von 8151,57, der in den letzten Tagen allerdings überboten wurde. Dieses Datum des Hochs vor 6 Jahren ist der Ausgangspunkt für   >> Öffnen auf photaq.com

2.

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Frequentis(1), VIG(1), Uniqa(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.45%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.08%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Verbund(2)
    Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
    Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Lenzing(1), Strabag(1)
    IhrDepot zu RBI
    IhrDepot zu RBI

    Featured Partner Video

    154. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Der DAX im Vergleich: VW top, Commerzbank flop


    08.05.2013, 3573 Zeichen

    Von: Klaus Stabel, ICF. - 

    Am 13.7.2007 erreichte der DAX einen historischen Indexhöchststand von 8151,57, der in den letzten Tagen allerdings überboten wurde. Dieses Datum des Hochs vor 6 Jahren ist der Ausgangspunkt für den folgenden Indexvergleich wichtiger Indizes. Wie haben sich seitdem wichtige Indizes entwickelt? Der DAX als Performance Index weist in diesem Zeitraum ein Plus von 1,6% auf. Der DAXK als reiner Kursindex, in dem die Dividendenabschläge nicht adjustiert werden, liegt noch 17 % unter dem damaligen Niveau. Dieser Index ist mit den folgenden Indizes besser vergleichbar, da auch bei ihnen die Dividendenzahlungen nicht bei der Indexberechnung einfließen.. Der FAZ Index als reiner Kursindex berücksichtigt ebenfalls nicht die Dividenden und liegt mit den 100 größten Werten der Frankfurter Börse etwas schlechter als der DAXK mit 30 Indexmitgliedern. Der Eurostoxx50 als Kursindex (SX5E) steht vor allem aufgrund der schlechten Performance südeuropäischer Aktienbörsen noch mit knapp 39 % am deutlichsten im Minus. Hier sollte bei einer weiteren "Stabilisierung der Eurozone" überdurchschnittlicher Nachholbedarf bestehen. Der Standard & Poors 500 ist zwar ebenfalls ein reiner Kursindex, hat aber als "konjunktureller Vorläufer der US Wirtschaft" schon ein Plus von über 10 % erreicht. Quelle: Bloomberg 
    Aus: Das DAX-Hoch und der Vergleich (by Klaus Stabel, ICF)
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/449#bild_6018




    In den folgenden Tabellen (hier Teil 1) sind die einzelnen DAX - Werte nach ihrer Performance seit dem letzten Hoch am 13.7.2007 sortiert. Knapp die Hälfte der heutigen DAX -Titel hat bislang noch nicht das damalige Kursniveau wieder erreicht! Fazit: Der Anlagedruck vieler institutioneller Anleger, die in Aktien noch unterinvestiert sind, steigt beträchtlich. Es ist davon auszugehen, dass bei einer weiterhin festen Verfassung des Gesamtmarktes die "hinteren Werte" (nach dem Motto: wer ist noch zurückgeblieben?) überdurchschnittliches Potential besitzen. Quelle Bloomberg 
    Aus: Das DAX-Hoch und der Vergleich (by Klaus Stabel, ICF)
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/449#bild_6019




    In den folgenden Tabellen (hier Teil 2) sind die einzelnen DAX - Werte nach ihrer Performance seit dem letzten Hoch am 13.7.2007 sortiert. Knapp die Hälfte der heutigen DAX -Titel hat bislang noch nicht das damalige Kursniveau wieder erreicht! Fazit: Der Anlagedruck vieler institutioneller Anleger, die in Aktien noch unterinvestiert sind, steigt beträchtlich. Es ist davon auszugehen, dass bei einer weiterhin festen Verfassung des Gesamtmarktes die "hinteren Werte" (nach dem Motto: wer ist noch zurückgeblieben?) überdurchschnittliches Potential besitzen. Quelle Bloomberg 
    Aus: Das DAX-Hoch und der Vergleich (by Klaus Stabel, ICF)
    http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/449#bild_6020
     

     

    Zum Autor: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet




     

    Bildnachweis

    1. Am 13.7.2007 erreichte der DAX einen historischen Indexhöchststand von 8151,57, der in den letzten Tagen allerdings überboten wurde. Dieses Datum des Hochs vor 6 Jahren ist der Ausgangspunkt für   >> Öffnen auf photaq.com

    2.

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Frequentis(1), VIG(1), Uniqa(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.45%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.08%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Verbund(2)
      Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
      Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Lenzing(1), Strabag(1)
      IhrDepot zu RBI
      IhrDepot zu RBI

      Featured Partner Video

      154. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      h