Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.05.2013, 3461 Zeichen

Die Inhalte des Fachheft 8 (April 2013) als Artikelserie am 1. Mai-Wochenende. Das Fachheft gibt es unter http://www.christian-drastil.com/fachheft-info/ zum Download.

Teil 1: Editorial von Christian Drastil, Herausgeber Fachheft: 

Warschau wird Top-Thema im Mai, politische Überraschung im April 

Nur wer täglich das Murmeltier grüssen lässt, wird gehört. 

Liebe Leserinnen, sehr geehrte Leser! Fusioniert die Wiener Börse mit der Börse Warschau? Nun, das ist natürlich ein Thema, das ordentlich Gesprächsstoff liefert. Ich werde es für die April-Ausgabe aber mal aussen vor lassen, ein Schwerpunkt folgt im Mai-Heft. D.h.: So ganz aussen vor lassen kann ich es doch nicht, denn zu Redaktionsschluss für diese Ausgabe kam die Bestätigung der Warschau-Zulassung für die Immofinanz-Aktie. Damit könnte der ATX-Five-Wert mittelfristig vielleicht auch ein Aspirant für den polnischen Leitindex WIG 20 werden. Beispiele einer internationalen Member-Historie gibt es ja, zB CEZ bekannt. Man wird sich hier vor allem die Umsätze in Warschau anschauen müssen bzw. wie sich das auf das Wien-Volumen auswirkt.

Eine, die sich ganz tief in die Umsatzkonstellationen an der Wiener Börse eingelesen hat, ist Silke Schlünsen von der Close Brothers Seydler Bank AG. Ich traf mich mit ihr im „Das Heinz“, viele Inputs waren für mich völlig neu (Stichwort XLM zB) und so habe ich die Expertise der Bank, die unlängst ihre ersten neun Market Making Mandate in Wien unterzeichnete, auf gleich drei Seiten berücksichtigt.

Und auch die zuvor erwähnte Immofinanz kommt auf einer ganzen Seite vor: Ich war beim Privatanleger-Event im Immofinanz-Tower dabei und habe dazu mit meiner ehemaligen Börse Express-Geschäftsführer-Kollegin Bettina Schragl, jetzt Head of Corporate Communucations bei Immofinanz, gesprochen. Detail am Rande: Ich führe fast alle Interviews in der Du-Form und bringe den Text dann in der Sie-Form (wie zuletzt bei Celeda/Dörfler), bei Bettina wäre aber ein „Sie“ lächerlich, schliesslich arbeiteten wir jahrelang im gleichen Büro. Gut: Close Brothers zieht die regulierten Märkte den OTC-Plattformen vor, Immofinanz steht auf den Privatanleger und die Wiener Börse kümmert sich um den guten alten Kundenberater in den Banken (war ich auch lange Jahre).

Auch dazu gibt es in diesem Fachheft eine Seite. Tja, und was die Rahmenbedingungen betrifft, so tut sich zumindest teilweise Erfreuliches. Nachdem es der Versicherungswirtschaft gelungen ist, Solvency II ein bisschen abzufedern, gibt es auch bei Basel III gute Entwicklungen, siehe dazu den Kommentar von Christoph Neumayer (danke dafür) in der Spalte nebenan.

Einzig der Privatanleger hat niemanden, der für ihn Klientelpolitik macht, sei es nun bei der patschert ausgestalteten „WP-KESt Variante Österreich“. Oder bei der FTS, die letztendlich ja auch der Privatanleger (mit)zahlen wird. Ich gebe da jedenfalls nicht auf und konfrontiere Politiker aller Couleurs mit diesen steuerlichen Blutgrätschen.

Und, siehe da, Claudia Gamon von den Neos hat mir eine Antwort geliefert, die zeigt, dass sich die Politik vielleicht ja doch damit auseinandersetzt und nicht nur mit auswendig gelernten Floskeln jene, die gemäss Polit-Propaganda die Krise verursacht haben, bestrafen will. Vielleicht gibt es ja auch hier Hoffnung. Hoffen wir. In Kürze startet übrigens mein Newsletter mit Zwischendurch-Infos a la Fachheft: www.christian-drastil.com/newsletter/register .

Viel Lesespass! Christian Drastil, Herausgeber Fachheft




Was noch interessant sein dürfte:


Link-Mix vor Marktstart, 15.5.: Börsepreis, Nikkei, Mayr-Melnhof, RWE, Rosenbauer, RHI, Dell, BASF, Merck

Link-Mix vor Marktstart, 14.5.: Zertifikate-Award, Semperit, OMV, ams, Hypo Alpe Adria

Link-Mix vor Marktstart, 13.5.: Immofinanz, Andritz, Pankl, Portugal, Actavis, Warner Chilcott

Immofinanz über Webstrategie, Privatanleger und "sexy German Residential“ als Chance (Fachheft 8)

Link-Mix vor Marktstart, 10.5.: SW, voestalpine, gcp, BWT, Yen, E.on, Warren Buffett

Über DAX- und ATX-Kriterien, Dark Pools, OTC und Overnight-Positionen (Fachheft 8)

Link-Mix vor Marktstart, 8.5.: OMV, Immofinanz, Deutsche Telekom, Wienerberger, Lenzing, Palfinger, EZB, Beiersdorf

Bericht vom Immofinanz-Start in Warschau (Günther Artner, Erste Group)

"Skeptisch bezüglich Finanztransaktionssteuer" (Claudia Gamon für das Fachheft 8)

Link-Mix vor Marktstart, 7.5.: Heute CFlex, Immofinanz, Palfinger, S Immo und VIG live in Wien

„Multiplikator Nr.1 nach wie vor der Bankberater“ (Börse-Talk für das Fachheft 8)

Link-Mix vor Marktstart, 6.5.: Roadshow, OMV, ÖVP, IPO, Linde, Merck, Gold

About: Financial Community Club (Ulrike Haidenthaller für das Fachheft 8)

Wiener Orderbücher weisen (noch) sehr breite Spreads auf (Silke Schlünsen für das Fachheft 8)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen




 

Bildnachweis

1. grüner Spargel , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
    Star der Stunde: FACC 5.48%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: VIG(1)
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Bawag(1), Telekom Austria(1), Strabag(1)

    Featured Partner Video

    Boersenradio Schlussbericht, Fr. 28.03.2025 - "Zollaengste stoppen DAX-Party, Gold auf Rekord" - Katerwarnung?

    Zum Quartalsende hin trübt sich das Bild jedoch etwas ein, als wären an der Bar die Getränke ausgegangen. Zollängste trüben die Stimmung: Anleger flüchten ins Gold, das auf 3.086 Dollar steigt. Der...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Themen Fachheft 8: FTS-Vernunft?, Close Brothers, Immofinanz, Wiener Börse, ...


    04.05.2013, 3461 Zeichen

    Die Inhalte des Fachheft 8 (April 2013) als Artikelserie am 1. Mai-Wochenende. Das Fachheft gibt es unter http://www.christian-drastil.com/fachheft-info/ zum Download.

    Teil 1: Editorial von Christian Drastil, Herausgeber Fachheft: 

    Warschau wird Top-Thema im Mai, politische Überraschung im April 

    Nur wer täglich das Murmeltier grüssen lässt, wird gehört. 

    Liebe Leserinnen, sehr geehrte Leser! Fusioniert die Wiener Börse mit der Börse Warschau? Nun, das ist natürlich ein Thema, das ordentlich Gesprächsstoff liefert. Ich werde es für die April-Ausgabe aber mal aussen vor lassen, ein Schwerpunkt folgt im Mai-Heft. D.h.: So ganz aussen vor lassen kann ich es doch nicht, denn zu Redaktionsschluss für diese Ausgabe kam die Bestätigung der Warschau-Zulassung für die Immofinanz-Aktie. Damit könnte der ATX-Five-Wert mittelfristig vielleicht auch ein Aspirant für den polnischen Leitindex WIG 20 werden. Beispiele einer internationalen Member-Historie gibt es ja, zB CEZ bekannt. Man wird sich hier vor allem die Umsätze in Warschau anschauen müssen bzw. wie sich das auf das Wien-Volumen auswirkt.

    Eine, die sich ganz tief in die Umsatzkonstellationen an der Wiener Börse eingelesen hat, ist Silke Schlünsen von der Close Brothers Seydler Bank AG. Ich traf mich mit ihr im „Das Heinz“, viele Inputs waren für mich völlig neu (Stichwort XLM zB) und so habe ich die Expertise der Bank, die unlängst ihre ersten neun Market Making Mandate in Wien unterzeichnete, auf gleich drei Seiten berücksichtigt.

    Und auch die zuvor erwähnte Immofinanz kommt auf einer ganzen Seite vor: Ich war beim Privatanleger-Event im Immofinanz-Tower dabei und habe dazu mit meiner ehemaligen Börse Express-Geschäftsführer-Kollegin Bettina Schragl, jetzt Head of Corporate Communucations bei Immofinanz, gesprochen. Detail am Rande: Ich führe fast alle Interviews in der Du-Form und bringe den Text dann in der Sie-Form (wie zuletzt bei Celeda/Dörfler), bei Bettina wäre aber ein „Sie“ lächerlich, schliesslich arbeiteten wir jahrelang im gleichen Büro. Gut: Close Brothers zieht die regulierten Märkte den OTC-Plattformen vor, Immofinanz steht auf den Privatanleger und die Wiener Börse kümmert sich um den guten alten Kundenberater in den Banken (war ich auch lange Jahre).

    Auch dazu gibt es in diesem Fachheft eine Seite. Tja, und was die Rahmenbedingungen betrifft, so tut sich zumindest teilweise Erfreuliches. Nachdem es der Versicherungswirtschaft gelungen ist, Solvency II ein bisschen abzufedern, gibt es auch bei Basel III gute Entwicklungen, siehe dazu den Kommentar von Christoph Neumayer (danke dafür) in der Spalte nebenan.

    Einzig der Privatanleger hat niemanden, der für ihn Klientelpolitik macht, sei es nun bei der patschert ausgestalteten „WP-KESt Variante Österreich“. Oder bei der FTS, die letztendlich ja auch der Privatanleger (mit)zahlen wird. Ich gebe da jedenfalls nicht auf und konfrontiere Politiker aller Couleurs mit diesen steuerlichen Blutgrätschen.

    Und, siehe da, Claudia Gamon von den Neos hat mir eine Antwort geliefert, die zeigt, dass sich die Politik vielleicht ja doch damit auseinandersetzt und nicht nur mit auswendig gelernten Floskeln jene, die gemäss Polit-Propaganda die Krise verursacht haben, bestrafen will. Vielleicht gibt es ja auch hier Hoffnung. Hoffen wir. In Kürze startet übrigens mein Newsletter mit Zwischendurch-Infos a la Fachheft: www.christian-drastil.com/newsletter/register .

    Viel Lesespass! Christian Drastil, Herausgeber Fachheft




    Was noch interessant sein dürfte:


    Link-Mix vor Marktstart, 15.5.: Börsepreis, Nikkei, Mayr-Melnhof, RWE, Rosenbauer, RHI, Dell, BASF, Merck

    Link-Mix vor Marktstart, 14.5.: Zertifikate-Award, Semperit, OMV, ams, Hypo Alpe Adria

    Link-Mix vor Marktstart, 13.5.: Immofinanz, Andritz, Pankl, Portugal, Actavis, Warner Chilcott

    Immofinanz über Webstrategie, Privatanleger und "sexy German Residential“ als Chance (Fachheft 8)

    Link-Mix vor Marktstart, 10.5.: SW, voestalpine, gcp, BWT, Yen, E.on, Warren Buffett

    Über DAX- und ATX-Kriterien, Dark Pools, OTC und Overnight-Positionen (Fachheft 8)

    Link-Mix vor Marktstart, 8.5.: OMV, Immofinanz, Deutsche Telekom, Wienerberger, Lenzing, Palfinger, EZB, Beiersdorf

    Bericht vom Immofinanz-Start in Warschau (Günther Artner, Erste Group)

    "Skeptisch bezüglich Finanztransaktionssteuer" (Claudia Gamon für das Fachheft 8)

    Link-Mix vor Marktstart, 7.5.: Heute CFlex, Immofinanz, Palfinger, S Immo und VIG live in Wien

    „Multiplikator Nr.1 nach wie vor der Bankberater“ (Börse-Talk für das Fachheft 8)

    Link-Mix vor Marktstart, 6.5.: Roadshow, OMV, ÖVP, IPO, Linde, Merck, Gold

    About: Financial Community Club (Ulrike Haidenthaller für das Fachheft 8)

    Wiener Orderbücher weisen (noch) sehr breite Spreads auf (Silke Schlünsen für das Fachheft 8)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen




     

    Bildnachweis

    1. grüner Spargel , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
      Star der Stunde: FACC 5.48%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: VIG(1)
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Bawag(1), Telekom Austria(1), Strabag(1)

      Featured Partner Video

      Boersenradio Schlussbericht, Fr. 28.03.2025 - "Zollaengste stoppen DAX-Party, Gold auf Rekord" - Katerwarnung?

      Zum Quartalsende hin trübt sich das Bild jedoch etwas ein, als wären an der Bar die Getränke ausgegangen. Zollängste trüben die Stimmung: Anleger flüchten ins Gold, das auf 3.086 Dollar steigt. Der...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      h