Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.04.2013, 3220 Zeichen


(Von: Wolfgang Matejka, Bilder von Wolfgang HIER)

Die Bauern lachen erst beim Heimgehen.

So lautet ein alter Spruch. Soll bitte nicht bedeuten, dass ich der ländlichen Bevölkerung Humor abspreche, gerade das Gegenteil ist so oft der Fall. Josef (Hader) ich bin ein Fan! Aber es deutet darauf hin, dass man als abgebrühter Börsianer in diesen Tagen ein wirklich dickes Fell braucht.

Wir werden von so ziemlich allen Seiten gerade unter Druck gesetzt. Nicht dass Druck etwas grundsätzlich Unangenehmes wäre, es ist nur der unerwartete Druck der wenig Spaß macht.

Machen wir es wie bei der Millionenshow. Machen wir die „Negativ-Auslese“. Was kann nicht der Grund sein, dass die Märkte fallen. Angst vor plötzlicher Inflation? No. Angst vor einem Auseinanderbrechen der Euro-Zone? Wohl auch nicht mehr. Angst vor der Politik? An die haben wir uns bereits gewöhnt. Angst vor einem Rückgang der Konjunktur? Vielleicht, aber die Statistik hat uns schon vor Monaten eingestimmt. Daher wohl auch nicht. Angst vor China (bisher immer ein Treffer)? Wohl nur für jene, die es schaffen ein Absinken des chinesischen Wachstums von 8% auf 7,7% (und das nach einem Wachstumsrun über die letzten 6 Jahre ohnegleichen) glaubwürdig in eine Rezession hineinzurechnen. Daher auch eine Bärenfalle. Angst vor Japan mit seinem enormen Bond-Rückkaufprogramm? Bezüglich Japan vielleicht, aber gegenüber dem Rest der Welt eher das Gegenteil. Angst vor Goldman Sachs und Artverwandten? Treffer!

Das ist es, und nicht mehr. Was in den letzten Jahren mehr und mehr evident wurde ist der immer stärker werdende Einfluss einzelner Marktteilnehmer auf die Bewegungen der Märkte. Das hat damit zu tun, dass die Märkte dünner und geringer liquide geworden sind. Die Tröpfchenfolter denen unsere Kapitalmärkte seit Jahren ausgesetzt ist, ist ja auch beispiellos: Besteuerung von Transaktionen und Gewinnen. Mobbing gegen Investoren, Stichwort „Zocker“. Regulatorischer Meinungsraub. Bankenschutz. Politik am Rande der Objektivität. Und unausgeglichene globale Bankenregularien, die in vielen Bereichen die schädlichen Vorkrisen-Mechanismen noch immer am Leben ließen. Kein Wunder, dass dann der Markt dünn wird und die Spielwiese für „die Großen“ immer grüner erblüht.

Ob dann die Auflösung der zypriotischen Goldreserven die ganze Welt ins Minus donnert, oder die Antizipation eines verfehlten Wachstumsziels Chinas genügt, ist dann nur mehr das Mascherl am Packerl.

Die Erkenntnis ist, dass in Zeiten wie diesen Absicherung eine trügerische Komponente geworden ist. Die Fallschirme am Kapitalmarkt haben allesamt ihre Löcher bekommen. Ob jetzt Gold wie ein Messer fällt, Futures enorm schwanken, Knock Out Zertifikate immer wieder starke Sprünge zu ihren Barrieren machen oder ein diversifiziertes Portfolio durch den Gleichlauf mehrer Asset-Klassen auch nicht mehr so richtig funktioniert ist mittlerweile zu akzeptieren.

Das Einzige was da hilft, ist nichts anderes als eine starke Meinung zu der man auch über diese volatilen Zeiten hin steht. Die muss man sich erarbeiten. Klar. Aber dann wird das aktuelle „shaking the tree“ zum Smile, wenn man als einer der letzten Äpfel am Baum hängen bleibt und wohlverdient die Sonne steigender Märkte genießt.






BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der aktuellen Tarif- und Zoll-Situation




 

Bildnachweis

1. Äpfel, 3 grüne Äpfel , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Lenzing 3.72%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -2.87%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(3), CA Immo(2), Porr(2), voestalpine(2), RBI(1), Pierer Mobility(1), CPI Europe AG(1), Andritz(1), Verbund(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: SBO 1.73%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.02%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kontron(1)
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    BSN Vola-Event Deutsche Bank
    BSN Vola-Event BMW
    #gabb #1830

    Featured Partner Video

    Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp

    Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at ...

    Books josefchladek.com

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Josef Hader und die Börse (Wolfgang Matejka)


    17.04.2013, 3220 Zeichen


    (Von: Wolfgang Matejka, Bilder von Wolfgang HIER)

    Die Bauern lachen erst beim Heimgehen.

    So lautet ein alter Spruch. Soll bitte nicht bedeuten, dass ich der ländlichen Bevölkerung Humor abspreche, gerade das Gegenteil ist so oft der Fall. Josef (Hader) ich bin ein Fan! Aber es deutet darauf hin, dass man als abgebrühter Börsianer in diesen Tagen ein wirklich dickes Fell braucht.

    Wir werden von so ziemlich allen Seiten gerade unter Druck gesetzt. Nicht dass Druck etwas grundsätzlich Unangenehmes wäre, es ist nur der unerwartete Druck der wenig Spaß macht.

    Machen wir es wie bei der Millionenshow. Machen wir die „Negativ-Auslese“. Was kann nicht der Grund sein, dass die Märkte fallen. Angst vor plötzlicher Inflation? No. Angst vor einem Auseinanderbrechen der Euro-Zone? Wohl auch nicht mehr. Angst vor der Politik? An die haben wir uns bereits gewöhnt. Angst vor einem Rückgang der Konjunktur? Vielleicht, aber die Statistik hat uns schon vor Monaten eingestimmt. Daher wohl auch nicht. Angst vor China (bisher immer ein Treffer)? Wohl nur für jene, die es schaffen ein Absinken des chinesischen Wachstums von 8% auf 7,7% (und das nach einem Wachstumsrun über die letzten 6 Jahre ohnegleichen) glaubwürdig in eine Rezession hineinzurechnen. Daher auch eine Bärenfalle. Angst vor Japan mit seinem enormen Bond-Rückkaufprogramm? Bezüglich Japan vielleicht, aber gegenüber dem Rest der Welt eher das Gegenteil. Angst vor Goldman Sachs und Artverwandten? Treffer!

    Das ist es, und nicht mehr. Was in den letzten Jahren mehr und mehr evident wurde ist der immer stärker werdende Einfluss einzelner Marktteilnehmer auf die Bewegungen der Märkte. Das hat damit zu tun, dass die Märkte dünner und geringer liquide geworden sind. Die Tröpfchenfolter denen unsere Kapitalmärkte seit Jahren ausgesetzt ist, ist ja auch beispiellos: Besteuerung von Transaktionen und Gewinnen. Mobbing gegen Investoren, Stichwort „Zocker“. Regulatorischer Meinungsraub. Bankenschutz. Politik am Rande der Objektivität. Und unausgeglichene globale Bankenregularien, die in vielen Bereichen die schädlichen Vorkrisen-Mechanismen noch immer am Leben ließen. Kein Wunder, dass dann der Markt dünn wird und die Spielwiese für „die Großen“ immer grüner erblüht.

    Ob dann die Auflösung der zypriotischen Goldreserven die ganze Welt ins Minus donnert, oder die Antizipation eines verfehlten Wachstumsziels Chinas genügt, ist dann nur mehr das Mascherl am Packerl.

    Die Erkenntnis ist, dass in Zeiten wie diesen Absicherung eine trügerische Komponente geworden ist. Die Fallschirme am Kapitalmarkt haben allesamt ihre Löcher bekommen. Ob jetzt Gold wie ein Messer fällt, Futures enorm schwanken, Knock Out Zertifikate immer wieder starke Sprünge zu ihren Barrieren machen oder ein diversifiziertes Portfolio durch den Gleichlauf mehrer Asset-Klassen auch nicht mehr so richtig funktioniert ist mittlerweile zu akzeptieren.

    Das Einzige was da hilft, ist nichts anderes als eine starke Meinung zu der man auch über diese volatilen Zeiten hin steht. Die muss man sich erarbeiten. Klar. Aber dann wird das aktuelle „shaking the tree“ zum Smile, wenn man als einer der letzten Äpfel am Baum hängen bleibt und wohlverdient die Sonne steigender Märkte genießt.






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der aktuellen Tarif- und Zoll-Situation




     

    Bildnachweis

    1. Äpfel, 3 grüne Äpfel , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Semperit
    Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Lenzing 3.72%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -2.87%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(3), CA Immo(2), Porr(2), voestalpine(2), RBI(1), Pierer Mobility(1), CPI Europe AG(1), Andritz(1), Verbund(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: SBO 1.73%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.02%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kontron(1)
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      BSN Vola-Event Deutsche Bank
      BSN Vola-Event BMW
      #gabb #1830

      Featured Partner Video

      Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp

      Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at ...

      Books josefchladek.com

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      h