Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.04.2013, 1434 Zeichen

Dass die US-Notenbank monatlich 85 Mrd $ der eigenen Staatsanleihen kauft, wurde von China geduldet. Japan plant die Geldmenge aber bis März 2015 auf 2,9 Bio $ zu verdoppeln. Um dieses Tempo zu erreichen, müßte Notenbank-Chef Ben Bernanke die monatlichen Anleihekäufe auf 200 Milliarden Dollar anheben. 
Hier einige Fakten:

1. Die Bank of Japan weitet die Bilanz in diesem Jahr monatlich um 1% des BIPs aus, und im kommnden Jahr um monatlich 1,1%. In den USA liegt das Tempo bei monatlich 0,54% des BIPs.

2. Japans Geldmenge wird etwa 55% des nationalen Einkommens ausmachen, verglichen mit der weitaus gesünderen Quote von rund 20% in den USA oder der Eurozone.

3. Japans Zentralbank gibt 21% des BIPs für den Kauf japanischer Staatsanleihen aus. Die Quote wird nun auf 40% des BIPs ausgeweitet. Die Zentralbank wird fortan rund 70% der japanischen Staatsanleihen erwerben.

4. Japans Markt für Staatsanleihen macht schon jetzt rund 240% der Konjunktur aus. Das Land versinkt in Schulden!

Japan riskiert Haus und Hof und facht die Gefahr eines massiven Währungskriegs in Asien und den Emerging Markets an. Wie die South China Morning Post berichtet, fordern führende Volkswirte die chinesische Zentralbank auf nun ebenfalls den Yuan abzuwerten. Stellt sich die Frage, wie Korea auf diese Entwicklungen reagieren wird.
(mit freundlicher Genehmigung von Markus Koch, Kapitalmarktexperte - http://www.facebook.com/markus.koch.ntv)
 


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




 

Bildnachweis

1. Markus Koch, Börsianer   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), voestalpine(1)
    Star der Stunde: EVN 0.85%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 45/365: Wieder kein Valentinstagsdate? Aber die Beziehung mit dem Aktienportfolio läuft gut

    Episode 45/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute geht es um den neuen Tik Tok Kanal der Wiener Börse, der heute einen Beitrag passend zum Valentinstag hat: "Du hast wied...

    Books josefchladek.com

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Japan setzt Haus und Hof auf's Spiel - und den globalen Finanzmarkt (Markus Koch)


    09.04.2013, 1434 Zeichen

    Dass die US-Notenbank monatlich 85 Mrd $ der eigenen Staatsanleihen kauft, wurde von China geduldet. Japan plant die Geldmenge aber bis März 2015 auf 2,9 Bio $ zu verdoppeln. Um dieses Tempo zu erreichen, müßte Notenbank-Chef Ben Bernanke die monatlichen Anleihekäufe auf 200 Milliarden Dollar anheben. 
    Hier einige Fakten:

    1. Die Bank of Japan weitet die Bilanz in diesem Jahr monatlich um 1% des BIPs aus, und im kommnden Jahr um monatlich 1,1%. In den USA liegt das Tempo bei monatlich 0,54% des BIPs.

    2. Japans Geldmenge wird etwa 55% des nationalen Einkommens ausmachen, verglichen mit der weitaus gesünderen Quote von rund 20% in den USA oder der Eurozone.

    3. Japans Zentralbank gibt 21% des BIPs für den Kauf japanischer Staatsanleihen aus. Die Quote wird nun auf 40% des BIPs ausgeweitet. Die Zentralbank wird fortan rund 70% der japanischen Staatsanleihen erwerben.

    4. Japans Markt für Staatsanleihen macht schon jetzt rund 240% der Konjunktur aus. Das Land versinkt in Schulden!

    Japan riskiert Haus und Hof und facht die Gefahr eines massiven Währungskriegs in Asien und den Emerging Markets an. Wie die South China Morning Post berichtet, fordern führende Volkswirte die chinesische Zentralbank auf nun ebenfalls den Yuan abzuwerten. Stellt sich die Frage, wie Korea auf diese Entwicklungen reagieren wird.
    (mit freundlicher Genehmigung von Markus Koch, Kapitalmarktexperte - http://www.facebook.com/markus.koch.ntv)
     


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




     

    Bildnachweis

    1. Markus Koch, Börsianer   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Verbund
    Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), voestalpine(1)
      Star der Stunde: EVN 0.85%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.31%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 45/365: Wieder kein Valentinstagsdate? Aber die Beziehung mit dem Aktienportfolio läuft gut

      Episode 45/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute geht es um den neuen Tik Tok Kanal der Wiener Börse, der heute einen Beitrag passend zum Valentinstag hat: "Du hast wied...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      h