Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.04.2013, 3504 Zeichen

Die Inhalte des Fachheft 7 (März 2013) als Artikelserie am Ostermontag. Das gesamte Fachheft gibt es unter http://www.christian-drastil.com/fachheft/ zum Download. Die Diashow zum ATX-Poster sieht man unter http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/328 .

Teil 1: Deutliches Umsatzplus, aber es lauert die passive Gefahr. Und die steuerliche Gefahr (Editorial)

Liebe Leserinnen, sehr geehrte Leser! Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Der eben beendete März wird mit rund 3,7 Mrd. Euro die höchsten ATXPrime-Handelsvolumina seit einem Jahr bringen. Zum März-Verfall mit der ATX-Umstellung gab es gleich 582 Mio. Euro Tagesumsatz, der zweithöchste Wert seit Anfang 2012. Nun war die Indexumstellung - Zumtobel statt Strabag - jetzt nicht die grosse Geschichte, aber auch Faktoren-Anpassungen bei Schwergewichten machen einiges aus. Dass Indexumstellungen schöne Volumensbringer sind, argumentieren auch Wilhelm Celeda (RCB) und Stefan Dörfler (Erste Group) im Specialist-Interview, das den Schwerpunkt dieser Nummer liefert. Mit grossem FTS-Abstecher, denn die Steuer ist sehr gefährlich für den Markt. Auch aus diesem Grund ist das März-Fachheft etwas anders aufgebaut, die klassische Statistik-Seite fehlt, weil sich das diesmal quer durch die gesamte Ausgabe zieht. Viele Details liefert auch ein grosser ATX-Poster, der hoffentlich seinen Bestimmungszweck finden wird: Nämlich eine wichtige Arbeitsunterlage für Händler, Trader, Journalisten, Broker-Kunden und sonstige Börseinteressierte zu sein. Partner (inkl. Sonderdruck) ist hier Brokerjet und uns verbindet ja eine lange gemeinsame Geschichte. Für den Börse Express haben wir seit 11 Jahren ein Real-Money-Depot bei brokerjet laufen, bei dem aus 10.000 Start-Euro aktuell rund 67.000 Euro wurden. Also 570 Prozent vs. etwas mehr als 70 Prozent für den ATXPrime im gleichen Zeitraum. Michel Vukusic führt im Co-Editorial weitere Highlights aus.

Ein Highlight bleibt auch der Schlusskurs: Wie schon mehrmals berichtet, zieht dieser einen immer höheren Prozentanteil des Tagesvolumens auf sich, eine diesbezügliche Kepler-Studie gibt es wieder im April-Fachheft. Zuletzt waren hier Telekom und VIG klar vorne. Und es dürfte auch noch mehr werden. Denn Ende März sind, wie man aus dem Markt „laut“ hört, aktiv gemanagte Portfolios auf „passiv“ umgestellt worden, was auch die beständig hohen Umsätze (mit)erklärt. Und letztendlich vielleicht auch die gewisse Underperformance des ATX im Q1. Ich gebe zu: Ich bin ein Fan aktiv gemanagter Portfolios, auch der Umsätze wegen. Übrigens: Am 7.5. gibt es eine Aktienforum Börse Express Roadshow in Wien (nähere Details in Kürze via boerse-express.com/roadshow), bei der dieses Fachheft auch physisch als fettes Printprodukt bezogen werden kann. Und zwar als Bestandteil einer grossen ATX-Ausgabe zum Thema „11 Jahre Börse Express, 22 Jahre ATX“. Mit dem Börse Express liefern wir die ATX-Geschichte in kompakter Form, das Fachheft steuert die ATX-Gegenwart und -Zukunft bei. Und tja, gut möglich, dass zum Erscheinungszeitpunkt dieses Fachhefts meine christian-drastil.com schon „post Relaunch“ ist. Im Look/Feel haben wir - glaube ich - das einzig richtige gemacht. Eine starke Anlehnung an die Fachhefte, der Fotoschatz von finanzmarktfoto.at und der Flow von finanzmarktmashup.at sind integriert. Hoffentlich gefällts. Die wirklich grossen News wird es dann im Q2 geben. Stay tuned.

Christian Drastil, Herausgeber Fachheft





BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-date im Minus, FMA will viel Geld von CA Immo, VIG präsentiert beim Öst. Aktientag




 

Bildnachweis

1. Fachheft 7 http://www.christian-drastil.com/fachheft

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 5.06%, Rutsch der Stunde: EVN -0.98%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Mayr-Melnhof(2), DO&CO(1)
    BSN Vola-Event RHI Magnesita
    BSN Vola-Event Lenzing
    BSN Vola-Event AT&S
    Star der Stunde: Semperit 4.42%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -6.05%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Fabasoft(3), OMV(2), Kontron(1), Porr(1), Flughafen Wien(1)
    BSN MA-Event Telekom Austria
    BSN MA-Event Telekom Austria

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #43: Wer mehr bezahlt, bekommt mehr Intelligenz, der Rest Tik-Tok-Videos

    Heute macht sich Wolfgang Gedanken über Speed Kills: Also entweder werden wir Konsumenten uns in Bälde die Weisheit aus dem Computer nicht mehr leisten wollen, oder die Nutzbarkeit und die Anwendun...

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Börse Wien: Deutliches Umsatzplus, aber es lauert die passive Gefahr. Und die steuerliche Gefahr (Fachheft 7)


    01.04.2013, 3504 Zeichen

    Die Inhalte des Fachheft 7 (März 2013) als Artikelserie am Ostermontag. Das gesamte Fachheft gibt es unter http://www.christian-drastil.com/fachheft/ zum Download. Die Diashow zum ATX-Poster sieht man unter http://www.finanzmarktfoto.at/page/index/328 .

    Teil 1: Deutliches Umsatzplus, aber es lauert die passive Gefahr. Und die steuerliche Gefahr (Editorial)

    Liebe Leserinnen, sehr geehrte Leser! Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Der eben beendete März wird mit rund 3,7 Mrd. Euro die höchsten ATXPrime-Handelsvolumina seit einem Jahr bringen. Zum März-Verfall mit der ATX-Umstellung gab es gleich 582 Mio. Euro Tagesumsatz, der zweithöchste Wert seit Anfang 2012. Nun war die Indexumstellung - Zumtobel statt Strabag - jetzt nicht die grosse Geschichte, aber auch Faktoren-Anpassungen bei Schwergewichten machen einiges aus. Dass Indexumstellungen schöne Volumensbringer sind, argumentieren auch Wilhelm Celeda (RCB) und Stefan Dörfler (Erste Group) im Specialist-Interview, das den Schwerpunkt dieser Nummer liefert. Mit grossem FTS-Abstecher, denn die Steuer ist sehr gefährlich für den Markt. Auch aus diesem Grund ist das März-Fachheft etwas anders aufgebaut, die klassische Statistik-Seite fehlt, weil sich das diesmal quer durch die gesamte Ausgabe zieht. Viele Details liefert auch ein grosser ATX-Poster, der hoffentlich seinen Bestimmungszweck finden wird: Nämlich eine wichtige Arbeitsunterlage für Händler, Trader, Journalisten, Broker-Kunden und sonstige Börseinteressierte zu sein. Partner (inkl. Sonderdruck) ist hier Brokerjet und uns verbindet ja eine lange gemeinsame Geschichte. Für den Börse Express haben wir seit 11 Jahren ein Real-Money-Depot bei brokerjet laufen, bei dem aus 10.000 Start-Euro aktuell rund 67.000 Euro wurden. Also 570 Prozent vs. etwas mehr als 70 Prozent für den ATXPrime im gleichen Zeitraum. Michel Vukusic führt im Co-Editorial weitere Highlights aus.

    Ein Highlight bleibt auch der Schlusskurs: Wie schon mehrmals berichtet, zieht dieser einen immer höheren Prozentanteil des Tagesvolumens auf sich, eine diesbezügliche Kepler-Studie gibt es wieder im April-Fachheft. Zuletzt waren hier Telekom und VIG klar vorne. Und es dürfte auch noch mehr werden. Denn Ende März sind, wie man aus dem Markt „laut“ hört, aktiv gemanagte Portfolios auf „passiv“ umgestellt worden, was auch die beständig hohen Umsätze (mit)erklärt. Und letztendlich vielleicht auch die gewisse Underperformance des ATX im Q1. Ich gebe zu: Ich bin ein Fan aktiv gemanagter Portfolios, auch der Umsätze wegen. Übrigens: Am 7.5. gibt es eine Aktienforum Börse Express Roadshow in Wien (nähere Details in Kürze via boerse-express.com/roadshow), bei der dieses Fachheft auch physisch als fettes Printprodukt bezogen werden kann. Und zwar als Bestandteil einer grossen ATX-Ausgabe zum Thema „11 Jahre Börse Express, 22 Jahre ATX“. Mit dem Börse Express liefern wir die ATX-Geschichte in kompakter Form, das Fachheft steuert die ATX-Gegenwart und -Zukunft bei. Und tja, gut möglich, dass zum Erscheinungszeitpunkt dieses Fachhefts meine christian-drastil.com schon „post Relaunch“ ist. Im Look/Feel haben wir - glaube ich - das einzig richtige gemacht. Eine starke Anlehnung an die Fachhefte, der Fotoschatz von finanzmarktfoto.at und der Flow von finanzmarktmashup.at sind integriert. Hoffentlich gefällts. Die wirklich grossen News wird es dann im Q2 geben. Stay tuned.

    Christian Drastil, Herausgeber Fachheft





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-date im Minus, FMA will viel Geld von CA Immo, VIG präsentiert beim Öst. Aktientag




     

    Bildnachweis

    1. Fachheft 7 http://www.christian-drastil.com/fachheft

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 5.06%, Rutsch der Stunde: EVN -0.98%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Mayr-Melnhof(2), DO&CO(1)
      BSN Vola-Event RHI Magnesita
      BSN Vola-Event Lenzing
      BSN Vola-Event AT&S
      Star der Stunde: Semperit 4.42%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -6.05%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Fabasoft(3), OMV(2), Kontron(1), Porr(1), Flughafen Wien(1)
      BSN MA-Event Telekom Austria
      BSN MA-Event Telekom Austria

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #43: Wer mehr bezahlt, bekommt mehr Intelligenz, der Rest Tik-Tok-Videos

      Heute macht sich Wolfgang Gedanken über Speed Kills: Also entweder werden wir Konsumenten uns in Bälde die Weisheit aus dem Computer nicht mehr leisten wollen, oder die Nutzbarkeit und die Anwendun...

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      h