Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.03.2013, 2958 Zeichen

(Von: Tim Schaefer )

Erst kam der kometenhafte Aufstieg. Was folgte, war der Kollaps. Die Apple-Aktie zeigt eindrucksvoll: Auf dem Börsenparkett spielen die Gefühle verrückt. Rational lässt sich im Endeffekt nie ein Kursverlauf erklären. Denn die Gefühle spielen immer eine Rolle. Es ist ein ständiges Wechselspiel zwischen Gier und Angst.
Es war viel Euphorie im Spiel. Steve Jobs wurde geradezu vergöttert. Keine Frage, Jobs war ein außergewöhnlicher Mensch mit bahnbrechenden Ideen. Doch schläft die Konkurrenz nicht. Nun scheinen die Ideen vorerst auszubleiben.

Als der Hype im Gange war, raste die Apple-Aktie immer schneller auf neue Rekordhöhen. Ein Hedgefonds nach dem nächsten ging an Bord. Alle waren happy. Pensionskassen, Privatanleger, Fondsmanager. Sie stiegen ein, weil es eben alle taten. Es war schick, Apple im Depot zu haben. Mit so einem tollen Firmennamen sah das Portfolio einfach besser aus. Es bekam Glanz, etwas Modernes. Wie der Porsche vor der Villa war Apple ein Statussymbol für jedes Depot. Es war am Ende viel heiße Luft in dem Kurs, es war ein Momentumtrade. Nichts weiter. Eine Trendfolge.

Das kann eine Zeitlang wie eine Goldgrube sein. Solange stetig neue Anleger auf den Zug springen, lässt sich Geld im Schlaf verdienen.

Irgendwann kommt es zur Überhitzung. Fundamental lässt sich die Bewertung ab einem bestimmten Punkt nicht mehr rechtfertigen. Wenn neue Anleger fehlen, die zugreifen, entweicht schnell die Luft. Das geht so schnell, dass man kaum reagieren kann.

Wenn ein paar mächtige Anleger vom fahrenden Zug springen, kann die Herde fluchtartig flüchten. Es waren die wichtigen Hedgefonds in dem Titel versammelt. Sie bunkerten zig Milliarden. Ein paar wenige zittrige Geldzauberer reichen aus, um einen massiven Druck auszulösen.

Bedenken Sie, dass Konsumelektronikanbieter seit Jahrzehnten ständig pleite gehen. Es ist fast wie bei der Airlineindustrie. Jedenfalls handelt es sich um ein beinhartes Geschäft mit dünnen Margen.

Denken Sie an abgestürzte Kurse von Blackberry, Nokia, Dell, Löwe... An Pleitefälle wie Grundig. Bei Fernsehgeräten, PCs, Druckern oder Handys sind die Margen nicht so üppig im langen Schnitt.

Hinzu kommt bei Apple: Das Genie Jobs ist gestorben. Diese außergewöhnliche Kreativität fehlt.

Praktisch bietet jeder Hardwarehersteller jetzt Tablets und Smartphones an. Die Preise werden von Tag zu Tag billiger, während die Produkte leistungsstärker werden.

Was lernen wir daraus? Wenn eine Aktie von allen regelrecht geliebt wird, sollten Sie vorsichtig werden, an den Ausstieg denken. Erinnern Sie sich noch an EM.TV oder an AOL während der Dotcom-Blase?

Eine Schlüsselfrage bei Apple ist: Wann endet die Panik? Ein Boden hat sich im Chart noch nicht ausgebildet.

Die viel zitierten 130 Milliarden Dollar in der Kasse sind ja gar nicht netto verfügbar. Es liegt der Löwenanteil des Geldes im Ausland. Ohne hohe Steuernachzahlungen (Strafgelder) lässt sich das Cash nicht in die USA zurückholen.





BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(2), voestalpine(1), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), RBI(1), SBO(1), Uniqa(1), VIG(1), CA Immo(1), EVN(1), Verbund(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: SBO(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(3), CA Immo(2), SBO(1), Porr(1), Wienerberger(1), FACC(1), Semperit(1), DO&CO(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Am 21.3 2025 ist es zu mehr als einer Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse gekommen. Das hatten wir zuletzt im März 2020 und dies, obwohl die Indexb...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Aufstieg und Fall von Apple (Tim Schaefer)


    05.03.2013, 2958 Zeichen

    (Von: Tim Schaefer )

    Erst kam der kometenhafte Aufstieg. Was folgte, war der Kollaps. Die Apple-Aktie zeigt eindrucksvoll: Auf dem Börsenparkett spielen die Gefühle verrückt. Rational lässt sich im Endeffekt nie ein Kursverlauf erklären. Denn die Gefühle spielen immer eine Rolle. Es ist ein ständiges Wechselspiel zwischen Gier und Angst.
    Es war viel Euphorie im Spiel. Steve Jobs wurde geradezu vergöttert. Keine Frage, Jobs war ein außergewöhnlicher Mensch mit bahnbrechenden Ideen. Doch schläft die Konkurrenz nicht. Nun scheinen die Ideen vorerst auszubleiben.

    Als der Hype im Gange war, raste die Apple-Aktie immer schneller auf neue Rekordhöhen. Ein Hedgefonds nach dem nächsten ging an Bord. Alle waren happy. Pensionskassen, Privatanleger, Fondsmanager. Sie stiegen ein, weil es eben alle taten. Es war schick, Apple im Depot zu haben. Mit so einem tollen Firmennamen sah das Portfolio einfach besser aus. Es bekam Glanz, etwas Modernes. Wie der Porsche vor der Villa war Apple ein Statussymbol für jedes Depot. Es war am Ende viel heiße Luft in dem Kurs, es war ein Momentumtrade. Nichts weiter. Eine Trendfolge.

    Das kann eine Zeitlang wie eine Goldgrube sein. Solange stetig neue Anleger auf den Zug springen, lässt sich Geld im Schlaf verdienen.

    Irgendwann kommt es zur Überhitzung. Fundamental lässt sich die Bewertung ab einem bestimmten Punkt nicht mehr rechtfertigen. Wenn neue Anleger fehlen, die zugreifen, entweicht schnell die Luft. Das geht so schnell, dass man kaum reagieren kann.

    Wenn ein paar mächtige Anleger vom fahrenden Zug springen, kann die Herde fluchtartig flüchten. Es waren die wichtigen Hedgefonds in dem Titel versammelt. Sie bunkerten zig Milliarden. Ein paar wenige zittrige Geldzauberer reichen aus, um einen massiven Druck auszulösen.

    Bedenken Sie, dass Konsumelektronikanbieter seit Jahrzehnten ständig pleite gehen. Es ist fast wie bei der Airlineindustrie. Jedenfalls handelt es sich um ein beinhartes Geschäft mit dünnen Margen.

    Denken Sie an abgestürzte Kurse von Blackberry, Nokia, Dell, Löwe... An Pleitefälle wie Grundig. Bei Fernsehgeräten, PCs, Druckern oder Handys sind die Margen nicht so üppig im langen Schnitt.

    Hinzu kommt bei Apple: Das Genie Jobs ist gestorben. Diese außergewöhnliche Kreativität fehlt.

    Praktisch bietet jeder Hardwarehersteller jetzt Tablets und Smartphones an. Die Preise werden von Tag zu Tag billiger, während die Produkte leistungsstärker werden.

    Was lernen wir daraus? Wenn eine Aktie von allen regelrecht geliebt wird, sollten Sie vorsichtig werden, an den Ausstieg denken. Erinnern Sie sich noch an EM.TV oder an AOL während der Dotcom-Blase?

    Eine Schlüsselfrage bei Apple ist: Wann endet die Panik? Ein Boden hat sich im Chart noch nicht ausgebildet.

    Die viel zitierten 130 Milliarden Dollar in der Kasse sind ja gar nicht netto verfügbar. Es liegt der Löwenanteil des Geldes im Ausland. Ohne hohe Steuernachzahlungen (Strafgelder) lässt sich das Cash nicht in die USA zurückholen.





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Polytec
    Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(2), voestalpine(1), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), RBI(1), SBO(1), Uniqa(1), VIG(1), CA Immo(1), EVN(1), Verbund(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: SBO(1), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(3), CA Immo(2), SBO(1), Porr(1), Wienerberger(1), FACC(1), Semperit(1), DO&CO(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Am 21.3 2025 ist es zu mehr als einer Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse gekommen. Das hatten wir zuletzt im März 2020 und dies, obwohl die Indexb...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      h