Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.02.2013, 1751 Zeichen

Autor: Christian Drastil für das Fachheft 5.

Auf der Seite 1 dieser Fachheft-Ausgabe ->  -> Fachheft 5 - geht es um Lenzing, und zwar in recht epochalem Zusammenhang. Denn am 4. Februar 2013 ist Lenzing exakt 10.000 Tage an der Börse (Kalendersicht, nicht Handelstage). Die Börsestory von Lenzing beinhaltet alles, was es braucht.

Zunächst ein Blick ins Jahr 1985, konkret zum 19. September: Nach einer Aktienausgabe zu 444 Schilling (es wurden damals rund 200 Mio. Schilling geraist) war das Lenzing-Papier an den ersten neun Handelstagen mit den Zusätzen „G“ oder „RG“ versehen. „G“ (Geld) hiess, es kam gar kein Umsatz zustande, weil der Käuferüberhang zu gross war, und „RG“ (Repartiert Geld) bedeutete, dass „ein bissl was ging, aber lange nicht alles“. Noch im Jahr 1985 schaffte es die Lenzing-Aktie bereits um mehr als 100 Prozent ins Plus, im April 1986 durften sich Zeichner bereits über mehr als 200 Prozent Plus freuen.

Doch dann drehte die Geschichte, ich (der Fachheft-Herausgeber, Anm.) kann mich noch genau an den April 1986 erinnern, ich machte da gerade die Matura und wurde - wie auch die Börsen - von der Katastrophe in Tschernobyl, die sich am 26. April 1986 in Block 4 des Kernkraftwerks ereignete, geschockt.

Wie auch immer: Der Kurs der Lenzing-Aktie ging in den Early Years immer wieder bis auf IPO-Niveau zurück. Erst im neuen Jahrtausend kam der ganz grosse Schwung. Rechnet man den 1:7-Split im Jahr 2010 ein (der letztendlich das Re-IPO vorbereitete) und dann noch von Schilling in Euro um, so kommt man auf einen Erstpreis von etwas unter 5 Euro. Aktuell notiert die Aktie beim ca. 15-fachen. Die Dividendenzahlungen sind hier nicht eingerechnet.

Ein grosses Danke nach Oberösterreich für eine tolle Kapitalmarktpräsenz.





BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek




 

Bildnachweis

1. Bildschirmfoto 2013-02-04 um 11.04.59

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Buwog
Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Porr
    BSN Vola-Event Siemens
    BSN Vola-Event SAP
    BSN Vola-Event Münchener Rück
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    BSN Vola-Event Infineon
    BSN Vola-Event Fresenius Medical Care
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    BSN Vola-Event Deutsche Post

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #864: ATX TR erneut auf Rekordkurs, AT&S vorne, Bawag in 5 Jahren mal 5, Südbahnhotel geht an die Wiener Börse

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Heute 10.000 Tage Lenzing an der Wiener Börse: Teil 1, die Facts


    04.02.2013, 1751 Zeichen

    Autor: Christian Drastil für das Fachheft 5.

    Auf der Seite 1 dieser Fachheft-Ausgabe ->  -> Fachheft 5 - geht es um Lenzing, und zwar in recht epochalem Zusammenhang. Denn am 4. Februar 2013 ist Lenzing exakt 10.000 Tage an der Börse (Kalendersicht, nicht Handelstage). Die Börsestory von Lenzing beinhaltet alles, was es braucht.

    Zunächst ein Blick ins Jahr 1985, konkret zum 19. September: Nach einer Aktienausgabe zu 444 Schilling (es wurden damals rund 200 Mio. Schilling geraist) war das Lenzing-Papier an den ersten neun Handelstagen mit den Zusätzen „G“ oder „RG“ versehen. „G“ (Geld) hiess, es kam gar kein Umsatz zustande, weil der Käuferüberhang zu gross war, und „RG“ (Repartiert Geld) bedeutete, dass „ein bissl was ging, aber lange nicht alles“. Noch im Jahr 1985 schaffte es die Lenzing-Aktie bereits um mehr als 100 Prozent ins Plus, im April 1986 durften sich Zeichner bereits über mehr als 200 Prozent Plus freuen.

    Doch dann drehte die Geschichte, ich (der Fachheft-Herausgeber, Anm.) kann mich noch genau an den April 1986 erinnern, ich machte da gerade die Matura und wurde - wie auch die Börsen - von der Katastrophe in Tschernobyl, die sich am 26. April 1986 in Block 4 des Kernkraftwerks ereignete, geschockt.

    Wie auch immer: Der Kurs der Lenzing-Aktie ging in den Early Years immer wieder bis auf IPO-Niveau zurück. Erst im neuen Jahrtausend kam der ganz grosse Schwung. Rechnet man den 1:7-Split im Jahr 2010 ein (der letztendlich das Re-IPO vorbereitete) und dann noch von Schilling in Euro um, so kommt man auf einen Erstpreis von etwas unter 5 Euro. Aktuell notiert die Aktie beim ca. 15-fachen. Die Dividendenzahlungen sind hier nicht eingerechnet.

    Ein grosses Danke nach Oberösterreich für eine tolle Kapitalmarktpräsenz.





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek




     

    Bildnachweis

    1. Bildschirmfoto 2013-02-04 um 11.04.59

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Buwog
    Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Porr
      BSN Vola-Event Siemens
      BSN Vola-Event SAP
      BSN Vola-Event Münchener Rück
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      BSN Vola-Event Infineon
      BSN Vola-Event Fresenius Medical Care
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      BSN Vola-Event Deutsche Post

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #864: ATX TR erneut auf Rekordkurs, AT&S vorne, Bawag in 5 Jahren mal 5, Südbahnhotel geht an die Wiener Börse

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      h