Magazine aktuell


#gabb aktuell



10.01.2012, 1358 Zeichen

Folgende Berechnung ist ohne Gewähr, für Hinweise auf mögliche Fehler (an me@christian-drastil.com) bin ich dankbar.

Ausgangssituation: Im Jahr 1987 wurden die Partizipationsscheine der Zentralsparkasse (Z) in Österreich angeboten. Eine theoretisch mögliche Reise hin zur UniCredit-Aktie wird hier dargestellt.

1987: Kauf 1 Zentralsparkasse-Partizipationsschein zu 272,52 Euro (3750 Schilling).

1991: Z wird zur Z-Länderbank, es entsteht der Z-Länderbank-PS, 10:1-Split, also 10 Z-Länderbank-PS, Einstandskurs 27,25 Euro.

1993: Aus dem Z-Länderbank-PS wurde der Bank Austria-PS:

1997: Übernahme der CA.

2000: Umtausch in BA-CA-Aktie mit Aufzahlung 4,8 Euro, also Investment neu: 32,05 Euro je Aktie, 10 Aktien im Bestand.

2001: Tausch in HVB-Aktien.

2008: 5:1-(1:5)Tausch der HVB- in UniCredit-Aktien, damit "Einstiegskurs neu": 6,41 Euro, 50 UniCredit-Aktien im Bestand.

2011: Im Dezember der Reverse-Split 10:1 (danke an Rudolf Neumayer für den Hinweis), dh 10 Aktien wurden zu einer zusammengefasst, also wieder Einstiegskurs 64,1 Euro, 5 UniCredit-Aktien

Aktuell: Eine UniCredit bei Kurs 2,5 Euro bei einem Bestand von nur 5 Aktien ...

(Anm: nicht inkludiert sind freilich Dividenden und die waren vor allem in den ersten Jahren fett, nicht inkludiert ist natürlich auch der schwer erfolgreiche neue BA-CA-Börsengang 2003, zu dem es ja keine Bezugsrechte gab)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen




 

Bildnachweis

1. Die Z-Zugel drehte sich in Überkopf-Höhe und mit Mega-Durchmesser an fast jeder zweiten Hausecke im Wien der 70er und 80er

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Zertifikate Forum Austria
Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
    Star der Stunde: FACC 5.48%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: VIG(1)
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Im Nachhinein ist ein Kursverfall, nachdem es wieder gestiegen ist, natürlich eine im Chart sichtbare perfekte Kaufgelegenheit gewesen. Doch "live dabei" ...

    Books josefchladek.com

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    25 Jahre Investment: Von der Z zur UniCredit; eine Performance-Annäherung ...


    10.01.2012, 1358 Zeichen

    Folgende Berechnung ist ohne Gewähr, für Hinweise auf mögliche Fehler (an me@christian-drastil.com) bin ich dankbar.

    Ausgangssituation: Im Jahr 1987 wurden die Partizipationsscheine der Zentralsparkasse (Z) in Österreich angeboten. Eine theoretisch mögliche Reise hin zur UniCredit-Aktie wird hier dargestellt.

    1987: Kauf 1 Zentralsparkasse-Partizipationsschein zu 272,52 Euro (3750 Schilling).

    1991: Z wird zur Z-Länderbank, es entsteht der Z-Länderbank-PS, 10:1-Split, also 10 Z-Länderbank-PS, Einstandskurs 27,25 Euro.

    1993: Aus dem Z-Länderbank-PS wurde der Bank Austria-PS:

    1997: Übernahme der CA.

    2000: Umtausch in BA-CA-Aktie mit Aufzahlung 4,8 Euro, also Investment neu: 32,05 Euro je Aktie, 10 Aktien im Bestand.

    2001: Tausch in HVB-Aktien.

    2008: 5:1-(1:5)Tausch der HVB- in UniCredit-Aktien, damit "Einstiegskurs neu": 6,41 Euro, 50 UniCredit-Aktien im Bestand.

    2011: Im Dezember der Reverse-Split 10:1 (danke an Rudolf Neumayer für den Hinweis), dh 10 Aktien wurden zu einer zusammengefasst, also wieder Einstiegskurs 64,1 Euro, 5 UniCredit-Aktien

    Aktuell: Eine UniCredit bei Kurs 2,5 Euro bei einem Bestand von nur 5 Aktien ...

    (Anm: nicht inkludiert sind freilich Dividenden und die waren vor allem in den ersten Jahren fett, nicht inkludiert ist natürlich auch der schwer erfolgreiche neue BA-CA-Börsengang 2003, zu dem es ja keine Bezugsrechte gab)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen




     

    Bildnachweis

    1. Die Z-Zugel drehte sich in Überkopf-Höhe und mit Mega-Durchmesser an fast jeder zweiten Hausecke im Wien der 70er und 80er

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Zertifikate Forum Austria
    Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
      Star der Stunde: FACC 5.48%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: VIG(1)
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Im Nachhinein ist ein Kursverfall, nachdem es wieder gestiegen ist, natürlich eine im Chart sichtbare perfekte Kaufgelegenheit gewesen. Doch "live dabei" ...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      h