wienerberger erwirbt die restlichen 49 Prozent am Unternehmen GSE Intégration SAS (GSEi), einem französischen Anbieter von Indach-Photovoltaiklösungen (PV). Die in 2008 gegründete GSE Intégration S.A.S hat im Jahr 2024 Umsätze in Höhe von 82 Mio. Euro erwirtschaftet und eine "erhebliche Steigerung der Rentabilität" verzeichnet, wie es in einer Mitteilung heißt. Laut wienerberger bieten Indach-Lösungen sowohl im Neubau- als auch im Renovierungsmarkt großes Wachstumspotenzial und werden voraussichtlich zunehmend Marktanteile von Aufdach-Lösungen gewinnen. Von den Vertragsparteien wurde Stillschweigen über den Kaufpreis vereinbart. CEO Heimo Scheuch: „Mit GSEi übernehmen wir eine führende Rolle bei Indach-Lösungen. Damit stärken wir nicht nur unsere Position auf dem französischen und britischen Markt, sondern im gesamten europäischen PV-Sektor. So bekräftigen wir unser Wertversprechen für Solarinstallateure, setzen aber auch entscheidende Schritte in Richtung einer engeren, auf PV-Lösungen fokussierten Zusammenarbeit mit Dachdeckern, unseren traditionellen Partnern für Steildachlösungen. Dieser Schritt unterstützt unsere wertgetriebene Wachstumsstrategie und entspricht unserer Vision, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Gleichzeitig spiegelt er unseren Ehrgeiz wider, leistbaren, ökologischen und nachhaltigen Wohnbau zu fördern.“
Wienerberger (
Akt. Indikation: 31,28 /31,40, -0,06%)
Die Reploid Group AG, ein Unternehmen im Insektensektor, startet an der Wiener Börse. Die Aktien des Unternehmens werden heute erstmals im Segment Direct Market Plus der Wiener Börse gehandelt. "Der Börsengang stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Unternehmensentwicklung dar und eröffnet neue Möglichkeiten zur Finanzierung des weiteren Wachstums. Die Listung stärkt die Sichtbarkeit der Reploid Group AG bei Investoren und Partnern und schafft eine solide Basis für die Umsetzung der ambitionierten Expansionspläne im Bereich der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft," heißt es seitens des Unternehmens. Der Referenzkurs liegt bei 1370,0 Euro. Einbezogen werden 110.043 Aktien.
Die DO & CO-Dividende (2,0 Euro je Aktie) wird nicht am 16. Juli sondern am 21. Juli ausgezahlt. Grund: "Wegen eines Feiertags in der Türkei am 15. Juli 2025 hat der Vorstand der DO & CO beschlossen, den Dividenden Cum-Tag auf 16. Juli 2025 (bisher 11. Juli 2025), den Dividenden Ex-Tag auf 17. Juli 2025 (bisher 14. Juli 2025) und den Dividenden Nachweisstichtag (Record Date) auf 18. Juli 2025 (bisher 15. Juli 2025) zu verschieben. Entsprechend wird der Vorstand der Hauptversammlung am 10. Juli 2025 vorschlagen, als Dividendenzahltag den 21. Juli 2025 (bisher 16. Juli 2025) zu beschließen," teilt die Gesellschaft ad hoc mit.
DO&CO (
Akt. Indikation: 186,20 /186,80, -0,05%)
Auszeichnungen: Die DADAT (dad.at) - eine Marke der Schelhammer Capital Bank AG - gewann erneut den Direktbanken-Test der Österreichischen Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) und bleibt damit weiterhin die beste Direktbank Österreichs. Bei der umfassenden Untersuchung von 13 Direktbanken im Zeitraum von April bis Mai 2025 überzeugte die Salzburger Bank zum vierten Mal in Folge mit der besten Gesamtleistung (Note 1,7) deutlich vor der Bank Direkt (Note 2,6) und der easybank (Note 3,3).
Die Montana Aerospace-Division Universal Alloy Corporation (UAC) wurde von Airbus mit zwei SQIP (Supply Chain & Quality Improvement Program) Awards ausgezeichnet. Montana Aerospace ist seit Jahrzehnten ein Zulieferer von Airbus und hat kürzlich einen mehrjährigen Vertrag zur weiteren Realisierung des A330-Programms unterzeichnet: UAC Europe wird zusätzliche Strukturkomponenten (Querträger) liefern, darunter auch Befestigungen für den Kabinenboden.
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 03.07.)
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ritschy D...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Strabag/P...
» Österreich-Depots: Kauf Marinomed (Depot K...
» Börsegeschichte 11.7.: Admiral, Zumtobel, ...
» LinkedIn-NL: Brigitta, Ritschy, 2x Wiener ...
» Nachlese: Brigitta Schwarzer, Ritschy Dobe...
» PIR-News: News zu Strabag, Porr, Austriaca...
» Wiener Börse Party #944: ATX korrigiert am...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Agrana, ...
» PIR-News: News zu Strabag, Porr, Austriaca...
Halbzeit: In Wien wird bekanntermaßen die U-Bahn ausgebaut. Eine Arbeitsgemeinschaft aus...
» PIR-News: Agrana, Kapsch TrafficCom, Frequ...
Agrana verzeichnete im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2025|26 einen Umsatzrückgang ...
» PIR-News: Research zu Kapsch TrafficCom, A...
Research: Die Montega-Analysten nehmen die Kapsch TrafficCom-Aktie mit dem Rating "Kaufen" und ...
» PIR-News: Frequentis, Verbund, Polytec, Pi...
Der Flughafen London Gatwick hat den Departure Manager (DMAN) von Frequentis implementiert . Du...
» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, Post (Chr...
Die Übernahmekommission prüft, ob für Bajaj Auto International Holdings B.V. die Pfl...