Nachlese: Gunter Deuber, Thomas Schwabl, Edda Vogt, Bernhard Krumpel (audio cd.at)

Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 14 findet nach einer erneut starken ATX-Phase und vor dem 1. Österreichischen Aktientag statt. Diesmal sprechen wir über die aktuelle Markt- oder Großwetterlage international. Wie sieht Gunter den heimischen Aktienmarkt? Kann man die angelaufene Berichtssaison schon grob einordnen?
Wie steht Gunter als Marktbeobachter zum Deal der Erste Bank in Polen? Und wie zur jüngsten Studie der Wiener Börse zum Aktienbesitz Institutioneller Investoren in Österreich? Und finally ein Spoiler zur Marketagent Studie zum heimischen Aktienmarkt bzw. Aktienbesitz Privater, die Marketagent-Boss Thomas Schwabl am 1. Österreichischen Aktientag präsentieren und dann Gunter kommentieren wird. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7262/
Börsepeople Thomas Schwabl / Marketagent: https://audio-cd.at/page/podcast/6794
- Ältere Folgen: https://audio-cd.at/search/rendezvous
- https://www.raiffeisenresearch.com/
- https://www.linkedin.com/showcase/raiffeisen-research/
- http://www.kapitalmarkt-stimme.at

Edda Vogt ist seit mehr als 25 Jahren als Finanzredakteurin tätig. Die Ökonomin, zertifizierte Börsenhändlerin und Portfoliomanagerin verantwortet die Anlegerkommunikation der Deutsche Börse. Mit Büchern, Artikeln, Podcasts, Vorträgen und auf Social Media ermuntert die Real-Money-Investorin Menschen zur selbstbestimmten Geldanlage. Wir sprechen über einen Start beim Südwestfunk, später Börsefilme für die Deutsche Bank, die wilde Neuer Markt Phase und das Andocken bei der Deutsche Börse. WIr reden aber auch über zunächst Respekt vor der Kamera, einen nicht so gut laufenden Aktientipp eines Kameramanns, Female Finance, ETFs, das Zeitalter der Multi-Channel Communication und das Garteln. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7260/
https://www.investieren-mit-weitblick.de
https://www.linkedin.com/in/edda-vogt-frankfurt/

Unser politisches Fussballteam hören https://audio-cd.at/page/podcast/7257: In Folge 3 besprechen Bernhard Krumpel und Christian Drastil aktuelle Lizenzierungsverfahren in Österreich und Brüssel, generell grüne Probleme, einen Abwesenden bei Handball West Wien, Dienstautos, Transfermarkt-Chef Christoph Boschan und die Marktwerte von Stocker, Marterbauer. Ludwig & Co., dann die US-Stars Papa Leone (beim schnellen Hinschauen wie Marterbauer feat. Brunner), Trump mit schon ca. 96 Gelben Karten, Henrike Brandstötter in der Viererkette ohne Abstimmung, Merz ohne Abstimmung, Rechtsaussen-Verbote, Regenschirm-Geschenke, die keiner schätzte sowie das Einführen und Lacken-Tests. Folgen 1 und 2: https://audio-cd.at/search/krumpel http://www.krumpel.at Christoph Boschan https://audio-cd.at/page/playlist/8300

Episode 131/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die besten Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: Erste Group mit Polen-Deal in neuer Liga. ATX Total Return auf All-time-High.
https://audio-cd.at/page/podcast/7259

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 130/365: Palfinger, Porr, Frequentis und VIG sind auf der Invest in Stuttgart, am Freitag Früh hatte ich um einen MP3-Stimmungsbericht gebeten und Stefan Marin von Frequentis hat diesen mit Lisa Galuska (Porr), Nina Higatzberger-Schwarz (VIG) und Sabrina Heinritz (Palfinger) gecheckt. Danke! Tja und auch die Namen Reuter und Roither haben hier Bedeutung und es gibt gute Stimmung für österreichische Aktien im Schwabenland, konkret auf der grössten Finanzmesse der DACH-Region, der Stuttgarter Invest. Und das geilste ist, dass alle vier am Dienstag auch beim Österreichischen Aktientag in einem riesigen Kino präsent sind. Wir freuen uns auf Euch, Details zum Aktientag unter http://www.kapitalmarkt-stimme.at . Eintritt frei! Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7256

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 129/365: Die Wiener Börse hatte diese Woche ihre Jahrespressekonferenz. Dankenswerterweise wurde mir da die Tonspur zur Verfügung gestellt und es werden daraus ein paar daily voices entstehen. Teil 3 ist eine Ausführung von Gastredner Gabriel Felbermayr, er ist seit 1. Oktober 2021 Direktor des Österreichischen Institutes für Wirtschaftsforschung (WIFO) in Wien und Universitätsprofessor an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU). Felbermayr sieht aktuell eine Chance für die Wiener Börse, was die politische Gesamtaufgabenstellung betrifft. Samt Beispiel. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7255
https://www.wifo.ac.at/person/gabriel-felbermayr/
http://www.wienerborse.at

Wiener Börse Party Freitag nachhören: https://audio-cd.at/page/podcast/7254
- ATX fester, aber noch nicht auf Jahreshoch, ATX TR und Stockpicking Österreich auf All-time-High
- AT&S weiterhin gesucht, auch Frequentis trotz Directors Dealing im Verkauf
- In den News: Agrana, Austriacard Holdings, Frequentis, Erste Group, Wiener Privatbank
- Vintage zu Wienerberger
- weiter gehts im Podcast

(Der Input von audio cd.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 12.05.)



(12.05.2025)

mind the #gabb


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Korrektur knapp unter d...

» Börsegeschichte 19.6.: Extremes zu SBO, Bö...

» Wiener Börse Party #928: ATX am Feiertag/H...

» Nachlese: CIRA x DIRK, Porr x RBI (audio c...

» PIR-News: News zu FACC, EVN, Strabag, Kont...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Telekom ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, RBI...

» LinkedIn-NL: Das Window of Opportunity für...

» Österreich-Depots: Trading mit Lenzing und...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Korrektur knapp unter d...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: : -0.74% vs...

» Wiener Börse Party #928: ATX am Feiertag/H...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7467 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» Nachlese: CIRA x DIRK, Porr x RBI (audio c...

- kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: In Österreich haben wir CIRA, in Deutschla...

» (Christian Drastil)

Um 11:21 liegt der ATX mit -0.52 Prozent im Minus bei 4334 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 18...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Telekom ...

Heute im #gabb: Um 11:21 liegt der ATX mit -0.52 Prozent im Minus bei 4334 Punkten (Ultim...