PIR-News: News zu Palfinger, Steyr Motors, Strabag, Research zu Kontron (Christine Petzwinkler)

Palfinger erwartet für das 1. Quartal aufgrund der schwierigen Marktlage einen EBIT-Rückgang von rund einem Drittel im Vergleich zum Vorjahres-Quartal, das auf Rekordniveau lag (EBIT Q1/2024: 54,7 Mio. Euro). Die Auftragseingänge in den europäischen Kernmärkten würden sich bereits erholen, dies sollte sich ab dem 2. Quartal in der Ergebnisentwicklung positiv auswirken, so das Unternehmen. Für das 1. Halbjahr 2025 erwartet das Management dennoch ein EBIT deutlich unter dem Vorjahreswert (EBIT HJ1/2024: 112,2 Mio. Euro). Das Management geht von einer weiteren Verbesserung des gesamtwirtschaftlichen Umfelds aus. Im 2. Halbjahr 2025 wird eine wesentliche Kompensation des Ergebnisrückgangs und damit ein gutes Gesamtjahr 2025 erwartet, wie es heißt.
Palfinger ( Akt. Indikation:  22,90 /23,15, 0,55%)

Die Steyr Motors AG, die im Vorjahr an die Börse Frankfurt (Scale Segment) ging, ist ab Montag, 10. Februar, auch im direct market plus der Wiener Börse vertreten. Die Funktion des Market Makers übernimmt Hauck Aufhäuser Lampe. Steyr Motors entwickelt Hochleistungs-Motoren, die hauptsächlich in militärischen Spezialfahrzeugen, Booten sowie als Hilfsaggregate für Kampfpanzer und Lokomotiven eingesetzt werden. Im Vorjahr hat die B&C Holding im Rahmen einer Privatplatzierung einen Anteil von 9,9 Prozent an der Steyr Motors AG erworben.

Strabag Property and Facility Services (Strabag PFS) hat mit der CA Immo einen Vertrag über die Erbringung technischer und infrastruktureller Facility Management Leistungen für zehn Objekte in München, Frankfurt, Düsseldorf und Köln mit einer Gesamtmietfläche von etwa 150.000 m² unterzeichnet. Zu den vertraglich vereinbarten Leistungen gehören die Instandhaltung und Sicherung der Gebäudetechnik im 24/7 Betrieb. Zudem beinhaltet die Zusammenarbeit infrastrukturelle Services wie Unterhaltsreinigung, Winterdienst und Sicherheit.
Strabag ( Akt. Indikation:  47,10 /47,40, 0,11%)

Research: Hauck & Aufhäuser bestätigt die Kauf-Empfehlung mit Kursziel von 37,0 Euro für Kontron. Die Analysten bleiben bei ihren optimistischen Erwartungen für 2025.
Kontron ( Akt. Indikation:  19,87 /19,91, 0,66%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 07.02.)



(07.02.2025)

mind the #gabb


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot K...

» Börsegeschichte 21.3.: Viele Indexumstellu...

» Nachlese: Peter Hajek, Julia Lackner (audi...

» PIR-News: News von Frequentis, Research zu...

» Spoiler: Ein ATX-Kandidat aus dem Nichts u...

» Wiener Börse Party #867: Steyr Motors als ...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: AT&S, Pal...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. BYD, Pete...

» LinkedIn-NL: Peter Hajek erklärt, wie es u...

» ATX-Trends: Verbund, Frequentis, Semperit ...


Christine Petzwinkler

Redaktion Börse Social Magazine.

>> http://boerse-social.com


 Weitere Blogs von Christine Petzwinkler

» PIR-News: News von Frequentis, Research zu...

Frequentis C4i und Lockheed Martin arbeiten bei einem Verteidigungsauftrag in Australien zusamm...

» PIR-News: Zahlen von Semperit, Verbund, :b...

"Cash is king", betonte Semperit-CFO Helmut Sorger einmal mehr, denn auf einen Free Cash Flow i...

» PIR-News: Strabag, FACC, Porr, VIG (Christ...

Medienberichten zufolge hat die Strabag-Gründerfamilie Haselsteiner 1,7 Prozent der Aktien...

» PIR-News: Porr, RBI, Uniqa, Palfinger, Wie...

Die Porr hat ihre Arbeiten am Teilchenbeschleuniger FAIR (Facility for Antiproton and Ion Resea...

» PIR-News: Frequentis, Pierer Mobility, Uni...

Der norwegische Bahnbetreiber Bane NOR setzt auf Frequentis, um seine Fahrdienstleiter:innen-Te...