PIR-News zu Marinomed, Wiener Börse, Aktienkäufe bei Zumtobel, Novomatic erneut zertifiziert, Research zu Porr und Immofinanz (Christine Petzwinkler)

Marinomed Biotech erhöht, wie angekündigt, neuerlich das Grundkapital und gibt weitere 83.750 neue, auf Inhaber lautende Stückaktien aus. Die neuen Aktien werden unter Bezugsrechtsausschluss bestehender Aktionäre aus dem genehmigten Kapital 2024 ausgegeben. Der Ausgabebetrag je neuer Aktie beträgt 8,0 Euro, sodass der Gesamtausgabebetrag 670.000 Euro beträgt. Alle 83.750 neuen Aktien sind zu diesen Ausgabebedingungen von insgesamt neun individuell angesprochenen Investoren gezeichnet worden.
Marinomed Biotech ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

Aktienkäufe: Zumtobel-Chief Digital Transformation Officer (CDTO) Marcus Frantz hat über die Wiener Börse 20.000 Aktien zu je im Schnitt 5,07 Euro erworben, wie aus einer Veröffentlichung hervorgeht.
Zumtobel ( Akt. Indikation:  5,16 /5,22, 1,76%)

Die Wiener Börse erweitert die Funktionalität des Handelssystems „Xetra® T7“ und führt ab nächster Woche den Midpoint Handel ein. Damit können Aktien zu einem Mittepreis aus bestem Kauf- und Verkauflimit an der Wiener Börse gehandelt werden. Midpoint Aufträge werden laut Wienre Börse als eigener Ordertyp in einem Midpoint Orderbuch gesammelt und ausgeführt, sobald sich Angebot und Nachfrage bei diesem Mittepreis treffen. Der Handel über das Midpoint Orderbuch ermöglicht es, größere Aufträge auszuführen, ohne das diskrete Handelsinteresse offenzulegen. Dadurch können Kursausschläge aufgrund von erhöhtem Angebot bzw. erhöhter Nachfrage vermieden werden, erklärt die Börse. Zudem werden die impliziten Handelskosten reduziert, da die Ausführung beim Zugriff auf das Orderbuch zum Mittepreis und nicht zu den gegenüberliegenden Limits erfolgt.

Weitere Zertifizierung für das Gamingtechnologie-Unternehmen Novomatic: Die Global Gambling Guidance Group (G4) belegt mit der Re-Zertifizierung erneut das Verantwortungsbewusstsein und das große Engagement von Novomatic, das weit über gesetzliche Anforderungen hinausgeht. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des G4-Standards macht eine Rezertifizierung alle drei Jahre notwendig.Novomatic stelle sich regelmäßig dieser Herausforderung. Die von Experten im Bereich Responsible Gaming ins Leben gerufene Auszeichnung gilt international als anerkanntester und strengster Spielerschutzstandard und umfasst über 100 Kriterien - von umfassenden internen Richtlinien über intensive Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der transparenten Aufklärung der Kunden über Risiken bis hin zu verantwortungsvollem Marketing.

Research: In einer Kurzmitteilung zu den Zumtobel-Zahlen schreiben die Analysten von Raiffeisen Research: "Zumtobel meldete für das 2. Quartal 2024/25 weitgehend im Rahmen liegende Ergebnisse, die jedoch mehrere einmalige Posten enthielten. Die Finanzziele wurden insgesamt bestätigt, der Margenausblick jedoch präzisiert. Das Management echnet mit einem Umsatz, der zumindest leicht über dem des Vorjahres liegt. In der Telefonkonferenz zeigte sich Zumtobel zuversichtlich, dass die Projektpipeline im Bereich Lighting und der solide Auftragseingang beim Segment Components das prognostizierte Wachstum sichern sollten. In Bezug auf die bereinigte EBIT-Marge liegt die Spanne weiterhin bei 3 bis 6 Prozent. In der Telefonkonferenz zeigte sich das Management jedoch zuversichtlich den „höheren Bereich der oberen Hälfte“ zu erreichen. Das Unternehmen will, zusätzlich zur bereits angekündigten Einstellung der Produktion im französischen Werk in Les Andelys (85 Mitarbeiter) auch das Leuchtenmontagewerk in Sydney/AUS (31 Mitarbeiter) schließen. Im Q2 wurden dafür Belastungen von knapp über 9 Mio. Euro verbucht."

Die Analysten der Erste Group stufen die Immofinanz-Aktie von "Reduce" auf "Hold" hoch. Das Kursziel wurde hingegen von 22,50 auf 17,00 Euro reduziert.

Bei Porr haben die Erste Group-Analysten die Kauf-Empfehlung bestätigt und das Kursziel von 18,8 auf 20,1 Euro angehoben.

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 06.12.)



(06.12.2024)

mind the #gabb


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Heuer erstmals über 115...

» Börsegeschichte 21.1.: Mayr-Melnhof, BBAG,...

» News zu Kontron, wienerberger, Porr, RBI, ...

» Nachlese: Bawag-Studie zur Gen Z und die I...

» Wiener Börse Party #824: Kontron mit gutem...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Pierer Mo...

» ATX-Trends: Verbund, Bawag, RBI ...

» Österreich-Depots: Jahreshoch (Depot Komme...

» Börsegeschichte 20.1.: Extremes zu FACC, P...

» PIR-News: Marinomed, Flughafen Wien, Bawag...


Christine Petzwinkler

Redaktion Börse Social Magazine.

>> http://boerse-social.com


 Weitere Blogs von Christine Petzwinkler

» News zu Kontron, wienerberger, Porr, RBI, ...

Der IoT-Spezialist Kontron gibt einen Ausblick auf das angelaufene Geschäftsjahr 2025 - e...

» PIR-News: Marinomed, Flughafen Wien, Bawag...

Marinomed hat das am 14. August 2024 eröffnete Sanierungsverfahren durch den Beschluss d...

» PIR-News: News zu Wienerberger, KTM, Agran...

Die Wienerberger-Aktie führt am Freitag Vormittag die ATX-Performer-Liste an : Der Aufsic...

» News zu Porr/Strabag, Frequentis, Verbund,...

Die beiden heimischen Baugesellschaften Porr und Strabag haben den Auftrag zur Erneuerung der L...

» PIR-News: Initiative Kapitalmarkt, UBM ESG...

Die Initiative Kapitalmarkt Österreich erneuert ihre Forderungen und appelliert an die derzeit...