SportWoche Party 2024 in the Making, 3. Juli (Tennis Problem)

Mittwoch, 3 Juli

Tennis Problem. Wimbledon läuft, aber irgendwie ist bei mir die Luft raus, weil Jannik Sinner schon die Nr. 1 ist und Joel Schwärzler natürlich noch nicht dabei sein kann. Das ist das Problem des Zahlenmenschens in mir: Alles ur spannend, bis Ziele erreicht sind, dann kommen eher neue Ziele und Ideen. Ich hab das vielelicht aus dem Privatleben (früher mit Partnerinnen) und dem Beruf, da brauchst Du immer neue Ziele. Rund um Wimbledon irritiert mich auch, dass Djokovic erst theatralisch abgesagt hat, jetzt aber doch spielt und wie man ihn kennt, wird er wieder weit kommen, weil er natürlich zu den Besten zählt nach wie vor. Freilich muss man auch sagen, dass Österreich schwächelt, in der Weltspitze Herren wie Damen kann derzeit nur Sebastian Ofner halbwegs mithalten. Und dann gibt es dieser Tage mit der Fussball-Euro und der Tour de France auch noch sehr grosse Konkurrenz für den Passiv-Sport-Fan. Und noch ein dritter Punkt: Das Zwangsgebühren-TV in Österreich zeigt Wimbledon sowieso nicht, mein gewähltes Bezahlfernsehen Sky schwächelt auch immer mehr (Wrestling und immer stärker auch Tennis) und so ist schon das Suchen, wie man als Fan konsumieren kann, mühsam. Ich bin ja für ein technisches System, dass man immer dort zahlt, wo man schaut und nur das, was man schaut. Dann wird der ORF nicht gefüttert und ich zahl ja auch nur bei Wirten, bei denen ich was essen will. Selbstentscheider!

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 



(10.07.2024)

SportWoche Party


 Latest Blogs

» MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken üb...

» Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (D...

» Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flug...

» Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Lab...

» PIR-News: News zu Pierer Mobility, Frequen...

» Spoiler: Wienerberger präsentiert am Öster...

» Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 40...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: RB...

» ATX-Trends: AMAG; Agrana, Erste Group, Baw...

» Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken üb...

HÖREN: https://audio-cd.at/page/podcast/7165/ Heute macht sich Wolfgang Gedanken üb...

» Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (D...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.69% vs....

» Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Lab...

- Joachim Zimmel ist seit mehr als 25 Jahren in Finanz- und operativen Aufgaben bis hin zu Man...

» Spoiler: Wienerberger präsentiert am Öster...

Um 12:36 liegt der ATX mit +1.92 Prozent im Plus bei 3998 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 9.15...

» Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 40...

Hören: Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christi...