Was diese Woche aufgefallen ist (Christian Drastil)

Liebe Leser! Eine eher positive Börsewoche neigt sich dem Ende zu. Mit dem Börse Express-Musterdepot haben wir in die steigenden Kurse hinein die "Zusatzpositionen/kurzfristigen Übergewichtungen" verkauft. Bei voest und Böhler waren das nette Gewinnmitnahmen.

Sehr schön gestiegen ist auch die OMV, die "von unten" schon wieder unglaubliche 11 Euro gutgemacht hat und sich unserem Einstiegskurs wieder nähert.

Volatil bleibt derzeit betandwin, auch wenn die im Q3 (also seit 1.7.) gefallenen WM-Entscheidungen deutlich besser waren, als jene, die noch im Q2 passierten (fast lauter Favoritensiege).

"Blackstone hat auch die Telekom Austria im Visier", hiess es heute im BE. Das Angenehme an Blackstone ist, dass sich der US-PE-Geber "langfristig und friendly" präsentiert (und nicht als Kurspusher). Die medial stark beleuchtete Deutsche Telekom-Geschichte hatte zudem zuletzt keinerlei Spontan-Auswirkungen auf die Kurse. Ist alles langfristig zu sehen.

Year-to-date liegt der BE mit dem Depot ca. 15% im Plus. Wer die Entwicklung täglich mitverfolgen will, findet unter www.boerse-express.at die dazugehörigen Aboangebote.

Stay tuned.










(07.07.2006)

 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kontron, ...

» SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, G...

» Österreich-Depots: Bereits 6 Prozent year-...

» Börsegeschichte 24.1.: Extremes zu Bawag (...

» News zu Pierer Mobility, Baader/Wiener Bör...

» Nachlese: Embera Partners, LinkedIn 12.000...

» Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr e...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Pierer Mobi...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Embera Pa...

» Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Kla...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Bereits 6 Prozent year-...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2:+0.86% vs. l...

» Nachlese: Embera Partners, LinkedIn 12.000...

Um 12:12 liegt der ATX mit +0.65 Prozent im Plus bei 3860 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 5.37...

» Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr e...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6714 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Pierer Mobi...

Heute im #gabb:(Expliziteres gibt es in Kürze gesprochen unter http://www.audio-cd.at/wien...

» Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Kla...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6713/ Stephan Klasmann ist Senior Vice President...