Deutschland für die Bookies nun der grosse Favorit, Totschnig nach wie vor nicht (Christian Drastil)

Nachdem die WM zur EM geworden ist (schade um Argentinien), ist vielleicht ein Blick auf die Weltmeisterwetten der Bookies interessant. Deutschland ist allerorts vorne, Portugal allerorts Aussenseiter. Frankreich reiht sich vor Italien ein, weil Frankreich wohl den (vermeintlich) leichteren Semifinal-Gegner hat.

Dass die Viertelfinal-Spiele für die Bookies ein Traum waren, kann man mal annehmen, nur Italien (gegen die Ukraine) setzte sich papierformgemäss durch. Deutschland gegen Argentinien war wett-technisch ein X (und da liegt immer das wenigste Geld), die favorisierten Engländer und Brasilianer flogen raus, zudem gabs im England-Match noch ein X. Anzumerken ist, dass die 1/4-Finals für das Q3-Ergebnis der Bookies zählen.

bet-at-home quotet nun folgendermassen:
Deutschland 2,60
Frankreich 3,00
Italien 3,80
Portugal 7,50

und betandwin so:
Deutschland 2,50
Frankreich 3,30
Italien 4,25
Portugal 7,00

und eurosportwetten:
Deutschland 2,625
Frankreich 3.25
Italien 4.00
Portugal 6.00

Abschliessend ein Blick zum Radsport: Da ist nun Valverde überall der grosse Favorit der TdF, Georg Totschnig bleibt trotz massivem Superstarwegfall ein grosser Aussenseiter ...

(02.07.2006)

 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Heuer erstmals über 115...

» Börsegeschichte 21.1.: Mayr-Melnhof, BBAG,...

» News zu Kontron, wienerberger, Porr, RBI, ...

» Nachlese: Bawag-Studie zur Gen Z und die I...

» Wiener Börse Party #824: Kontron mit gutem...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Pierer Mo...

» ATX-Trends: Verbund, Bawag, RBI ...

» Österreich-Depots: Jahreshoch (Depot Komme...

» Börsegeschichte 20.1.: Extremes zu FACC, P...

» PIR-News: Marinomed, Flughafen Wien, Bawag...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Heuer erstmals über 115...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.40% vs. ...

» Nachlese: Bawag-Studie zur Gen Z und die I...

Um 12:36 liegt der ATX mit -0.72 Prozent im Minus bei 3774 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 3....

» Wiener Börse Party #824: Kontron mit gutem...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6702 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Pierer Mo...

Heute im #gabb:(Expliziteres gibt es in Kürze gesprochen unter http://www.audio-cd.at/wien...

» Österreich-Depots: Jahreshoch (Depot Komme...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.40% vs....